Wann starb Cesare Borgia?
12. März 1507
Cesare Borgia/Sterbedatum
Was hat Lucrezia Borgia gemacht?
Lucrecia Borja; * 18. April 1480 in Rom oder Subiaco; † 24. Juni 1519 in Belriguardo bei Ferrara) war eine italienisch-spanische Renaissancefürstin und die uneheliche Tochter Papst Alexanders VI. Er verheiratete sie dreimal in politisch motivierte Ehen, um die Macht der Borgia zu festigen.
Wo lebten die Borgia?
Die Borgia stammten ursprünglich aus Borja bei Saragossa und ließen sich im Königreich Valencia nieder, das seit der Eroberung durch Jakob I. im 13. Jahrhundert zur Krone von Aragonien gehörte, vor allem in Xàtiva und später in Gandia.
War ein Borgia Papst?
(ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia; * 1. Januar 1431 in Xàtiva bei València; † 18. August 1503 in Rom) war von 1492 bis 1503 römisch-katholischer Papst. Er war eine der politisch einflussreichsten Persönlichkeiten Italiens der Renaissance.
Wie ist Rodrigo Borgia gestorben?
18. August 1503
Alexander VI./Sterbedatum
Wie alt wurde Lucrezia Borgia?
39 Jahre (1480–1519)
Lucrezia Borgia/Alter zum Todeszeitpunkt
Wann lebte Lucrezia Borgia?
18. April 1480 – 24. Juni 1519
Lucrezia Borgia/Lebensjahre
Wie ist Lucrezia Borgia gestorben?
24. Juni 1519
Lucrezia Borgia/Sterbedatum
War ein Medici Papst?
(geboren als Giovanni de‘ Medici; * 11. Dezember 1475 in Florenz; † 1. Dezember 1521 in Rom) war vom 11. März 1513 bis zu seinem Tod römisch-katholischer Papst.
Wie alt wurde Papst Alexander VI?
72 Jahre (1431–1503)
Alexander VI./Alter zum Todeszeitpunkt
Was ist der Vertrag von Tordesillas?
1494
Mit dem Vertrag von Tordesillas teilten Spanien und Portugal die Welt unter sich auf – mit weitreichenden Folgen. So wurde das Gebiet des heutigen Brasiliens portugiesisch. Als 1494 der Vertrag von Tordesillas zwischen Portugal und Spanien zustande kommt, ist die Welt im Umbruch.