Wann starb Pina Bausch?

Wann starb Pina Bausch?

30. Juni 2009
Pina Bausch/Sterbedatum

Hatte Pina Bausch Kinder?

Rolf-Salomon Bausch
Pina Bausch/Kinder

Wo wurde Pina Bausch geboren?

Solingen
Pina Bausch/Geburtsort

Was wollte Pina Bausch mit ihren Stücken darstellen?

Ab 1968 erarbeitete Pina Bausch zunehmend eigene Stücke. Impulsgebend war anfangs ein „gewisses Unbehagen an den tänzerisch-thematischen Möglichkeiten“ als Solistin im Folkwang-Ballett.

Wo wirkte Pina Bausch?

36 Jahre lang, von der Spielzeit 1973/74 bis zu ihrem Tod am 30. Juni 2009, hat Pina Bausch in Wuppertal gelebt und gearbeitet. Hier liegen ihre zögerlichen Anfänge, als Intendant Arno Wüstenhofer die 33-Jährige aus Essen holte, hier erlebte sie beißende Kritik und den fulminanten Durchbruch.

In welcher Stadt wirkte Pina Bausch?

Pina Bausch, eigentlich Philippine Bausch, (* 27. Juli 1940 in Solingen; † 30. Juni 2009 in Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin des nach ihr benannten Tanztheaters in Wuppertal.

Wie ist Pina Bausch gestorben?

Was versteht man unter Tanztheater?

Im Gegensatz zum klassischen Ballett mit seiner hoch stilisierten, traditionellen Bewegungssprache arbeitet das Tanztheater mit experimentellen Bewegungselementen und sucht nach genreübergreifenden neuen Formen für die tänzerische Darstellung. Dabei wird der theatralische Aspekt stark betont.

Wer war die bekannteste Künstlerin im Tanztheater?

In den 1970er-Jahren wurde Pina Bausch mit ihrer Entwicklung des Tanztheaters zu einer Kultfigur der internationalen Tanzszene. Sie galt in der Fachwelt als die bedeutendste Choreografin ihrer Zeit.

Who was Pina Bausch and how did she die?

The German choreographer and dancer Pina Bausch died this morning at the age of 68, five days after being diagnosed with cancer.

What is Pina Bausch’s style?

Pina Bausch brought dance, theatre and German expressionism together – a blend of raw emotionalism, stark movement, earthly pathos and humour. As Wenders comments ‘it is there to shock you.’ Pina wanted to confront audiences with the teutonic ‘Sturm und Drang’ (storm and stress) of everyday life through her work.

What is the story of Pina the film?

Pina the film, is Wender’s attempt to answer this question. Born in 1940 in Solingen, Germany, Philippine Bausch’s life revolved around the café run by her father where at an impressionable age she witnessed the impact of war on those around her. These confronting memories later come to life as Café Müller, Bausch’s masterpiece.

Who is Barbara Bausch?

Bausch was the artistic director of the Tanztheater Wuppertal, which she founded in 1973. She had a formidable international reputation as one of modern dance’s greatest innovators.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben