Wann steht mir eine Vater-Kind-Kur zu?
Welche Faktoren gelten als Voraussetzung, um eine Vater-Kind-Kur zu beantragen? väterspezifische Belastungen, wie z.B. Mehrfachbelastung durch Familie und Beruf, alleinerziehend, Erziehungsschwierigkeiten, verhaltensauffällige oder chronisch kranke Kinder.
Können beide Elternteile mit Kind zur Kur?
Können beide Elternteile mit Kind zur Kur? Ja, beide Elternteile können mit zur Kur, denn der Gesetzgeber ermöglicht es der Mutter, dem Vater und Kind, zusammen zur Eltern-Kind-Kur zu fahren. Leiden lediglich ein Partner und das Kind unter Stress, würde die Krankenkasse die Familienkur sicher ablehnen.
Wie lange dürfen Kinder mit zur Kur?
Die Möglichkeit zur Mitaufnahme besteht in der Regel für Kinder bis 12 Jahren, in besonderen Fällen bis 14 Jahren.
Wer zahlt Gehalt bei Vater-Kind-Kur?
Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur hat die Arbeitnehmerin / der Arbeitnehmer Anspruch auf volle Lohnzahlung, wie auch bei sonstiger Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit. Die Einladung der Klinik zur Maßnahme und die Kostenbewilligung der Krankenkasse sind dem Arbeitgeber als Bestätigung vorzulegen.
Wie bekommt man eine Eltern Kind Kur?
Bei welchem Träger beantrage ich die Mutter-Kind-Kur? Gesetzlich Versicherte beantragen die Mutter-Kind-Maßnahme über ihre Krankenkasse. Gesunde Begleitkinder werden bei der Krankenkasse der Mutter beantragt. Behandlungsbedürftige Kinder werden über die Krankenkasse beantragt, bei der sie versichert sind.
Kann der Vater mit zur Mutter-Kind-Kur?
Bei einer Vater-/Mutter-Kind Kur können Eltern ihre Kinder in der Regel bis zum Alter von 12 Jahren mitnehmen. In Ausnahmefällen können sogar Kinder bis 14 Jahre bei der Maßnahme mit dabei sein. Hierfür muss jedoch eine der folgenden Voraussetzungen gegeben sein: Das Kind hat psychische Probleme (z.B. Trennungsangst)
Wie lange dauert eine Mütterkur?
Die Mutter-Kind-Kur ist eine medizinische Leistung, die von den Krankenkassen finanziert wird und 3 Wochen dauert. Unterschieden wird zwischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen.