Wann trägt man Haftgel auf?
Wenn Du eine Naturnagelverstärkung arbeiten willst, dann nimmt man als Hilfsmittel für die Ummantelung eine Schablone, da kommt dann der Primer auf den gesamten Naturnagel. Haftgel kommt nach dem Primer über die gesamte Länge, auf den Tip ja aber nicht auf Schablone.
Wie verwende ich Haftgel?
Das Haftgel ist ebenfalls eine schonende Alternative zu dem säurehaltigen Primer. Bei der Anwendung des Hafgels darf das Gel nur sehr dünn auf den Naturnagel gleichmäßig aufgetragen werden und dann in der UV-Lampe ausgehärtet werden.
Wie lange muss man unter die UV-Lampe?
Grundsätzlich sollten Lacke in UV-Lampen pro Schicht circa 120 Sekunden und in LED-Lampen 30-60 Sekunden aushärten.
Wie funktioniert eine UV-Lampe für Nägel?
Die Lichthärtungsgeräte, die bei einer Nagelmodellage zur Verwendung kommen, arbeiten mit demselben Prinzip: Durch das Licht und die mit dem Licht abgegebene Strahlung soll das UV-Gel trocknen und aushärten, sodass es kräftig ist und seine volle Wirkung entfalten kann.
Was kann man machen wenn der Nagellack getrocknet ist?
Nagellackentferner: Die einfachste Möglichkeit, den Lack wieder zu verflüssigen, ist mit Nagellackentferner. Hierbei fügen Sie zwei bis drei Tropfen Nagellackentferner zu dem trockenen Nagellack hinzu. Schütteln Sie die Flasche gut und siehe da, der alte Lack ist wie neu.
Welche Lampe für normalen Nagellack?
Neben der Funktion mit Luft, die sich für normale Nagellacke eignet, ist eine UV Lampe für Nägel sehr praktisch für UV-Lacke. Das Gehäuse enthält entweder UV Spiralen oder Röhren zum Trocknen des Nagellacks. Die UVA Strahlung trifft auf den UV Nagellack, was zu einer Aushärtung führt.
Kann ich normalen Nagellack?
Die gute Nachricht zuerst: Es ist grundsätzlich kein Problem, normalen Lack für Gelnägel zu verwenden. Etwas anderes gilt hingegen bei Speziallacken wie Shellac, matten Sandlacken oder Glitzernagellack. All diese Nagellacke lassen sich nur mühsam und nur mit aggressivem Nagellackentferner vom Nagel lösen.
Welche Nagellacke enthalten Polymere?
Die meisten Nagellacke, die Polymere enthalten, sind sogenannte Gel Nagellacke. Hier bieten sich beispielsweise die Lacke von „LCN“ (hier shoppen (Anzeige)) an.