Wann trat die indische Verfassung in Kraft?

Wann trat die indische Verfassung in Kraft?

Am 26. Januar 1950 trat die Verfassung in Kraft, dem Tag, an dem der Indische Nationalkongress 20 Jahre zuvor erstmals die Unabhängigkeit gefordert hatte. Wie bei allen Verfassungen klaffte auch bei der indischen eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Wie erklärt sich der indische Föderalismus?

So erklärt sich der unitarische Charakter des indischen Föderalismus, der auch im unabhängigen Indien erhalten blieb. Die Verfassung der Republik Indien, die 1950 in Kraft trat, basierte im wesentlichen auf dem Government of India Act von 1935, der durch den Independence of India Act von 1947 nur leicht modifiziert wurde.

Was vereinbarten die Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung?

1946 vereinbarten die Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung mit britischen Unterhändlern, eine Verfassung für ein unabhängiges Indien auszuarbeiten. Nach knapp dreijährigen Beratungen verabschiedete ein Gremium am 26. November 1949 die Verfassung der Indischen Republik.

Was ist der indische Verfassungstext?

Der Independence of India Act von 1947 war das längste Gesetz, dass das britische Parlament je verabschiedet hat, und dementsprechend ist auch die indische Verfassung sehr umfangreich. Doch in den für die Regierungsform besonders wesentlichen Fragen ist der Verfassungstext geradezu lakonisch.

Was forderte die indische Unabhängigkeitsbewegung?

Immer wieder forderte Mahatma Gandhi, seit Anfang des 20. Jahrhunderts Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, die völlige Loslösung vom britischen Empire, doch zunächst vergeblich.

Was ist in der indischen Verfassung umstritten?

Besonders umstritten war und ist die Streichung des Art. 31, der das Recht auf Eigentum garantierte, im Jahre 1978. Die indische Verfassung benennt in Teil IV eine Reihe von Leitprinzipien, nach denen sich die Regierungen und Parlamente auf Bundes- und Länderebene richten sollen.

Was ist die Staatsbürgerschaft in der Verfassung Indiens?

Artikel 5. Staatsbürgerschaft beim Inkrafttreten dieser Verfassung. Mit der Verkündung dieser Verfassung wird jede Person indischer Staatsbürger, die ihren Wohnsitz auf dem Gebiet Indiens hat und c. die nicht weniger als fünf Jahre vor der Verkündung der Verfassung auf dem Gebiet Indiens ordnungsgemäß wohnhaft war. Artikel 6.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben