Wann trennen sich Igel von der Mutter?
In ihrer allerersten Lebenszeit verlassen die Kleinen das Nest nicht. Aber ab einem Alter von ca. 3.5 Wochen erkunden die Jungigel selbstständig die nähere Umgebung ihrer Behausung. Oft sind sie ohne Mutter unterwegs, da diese in weiterer Distanz zum Nest ihr Futter sucht.
Wie erkenne ich das Geschlecht beim Igel?
Geschlecht erkennen
- Ein Igel der sich, wenn man ihn auf dem Arm, auf den Rücken legt und er sich öffnet, ist es ganz einfach zu erkennen, ob er weiblich oder männlich ist.
- Ist auf dem Bauch nichts zu erkennen, dann ist es ein Weibchen.
Welche Laute gibt ein Igel von sich?
Die Laute von Igeln sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von Bellen über Fauchen, Knurren, Grunzen und Schnaufen bis hin zu einem Keckern oder sogar Schreien. Welche Geräusche ein Igel von sich gibt ist dabei immer situationsabhängig.
Wann kommen die meisten Igelkinder auf die Welt?
Die meisten Igelkinder kommen im August auf die Welt. In warmen Regionen wie den Weinbaugebieten kann das auch schon etwas früher sein. Eine Igelmutter wirft in der Regel zwischen zwei und sieben Jungtiere, die übrigens bereits mit Stacheln auf die Welt kommen.
Wie lange muss der Igel versorgt werden?
Im warmen Quartier muss der Igel so lange mit geeignetem Futter und Trinkwasser versorgt werden, bis er sein Futter nicht mehr anrührt. Kontrollieren Sie in Abständen das Gewicht des Igels, um sicherzustellen, dass das Tier zunimmt.
Wann ist die Zufütterung von Igeln notwendig?
Während eine Zufütterung von Igeln in der Zeit zwischen Mai und September nicht notwendig oder sogar schädlich ist, können Sie die Tiere ab Ende September, wenn das Nahrungsangebot stark nachgelassen hat, unterstützen, indem Sie ihnen Nahrung anbieten. Wenn Sie einen Igel füttern, sollten Sie das allerdings richtig machen.
Wie geht es mit gesunden Igeln in den Winterschlaf?
Da auch ein Mangel an Nahrung zu den Auslösern des Winterschlafes zählt, wird ein gesunder Igel in den Winterschlaf übergehen. Stellen Sie vorsichtshalber nach drei Tagen eine Notration aus einem Gemisch aus Katzenfutter und Igeltrockenfutter ins Gehege. Das Igelgehege sollte mindestens zwei Quadratmeter groß und ausbruchsicher sein.