Wann tritt der Sicherungsfall ein?
Der Sicherungsfall gilt als eingetreten, wenn der Kreditnehmer auf die einredefreie Forderung nicht vertragsgemäß zahlt. Dann ist der Sicherungsnehmer berechtigt, den Sicherungsgegenstand nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verwerten, um aus den Verwertungserlösen die Kreditforderung abzudecken.
Was bedeutet 60% Beleihung?
Bei einem Beleihungswert bis zu 60 Prozent erhalten Sie von der Bank die besten Konditionen, da Sie als Kunde mehr Eigenkapital in die Finanzierung einbringen. Das senkt das Risiko der Bank, was sie mit besseren Zinskonditionen honoriert.
Was sagt der Beleihungswert aus?
Jede Bank schätzt den Wert von Haus oder Wohnung anders ein. Der Beleihungswert gibt an, wie viel Geld Dir die Bank für den Kauf oder Bau einer Immobilie leiht. Die Differenz zu den Gesamtkosten musst Du mit Eigenkapital abdecken. Es gibt verschiedene Verfahren, wie die Kreditinstitute den Wert berechnen.
Wann kommt eine Sicherungsübereignung zustande?
Wenn der Eigentümer (die Bank) ein Wirtschaftsgut besitzt, aber jemand anders das Wirtschaftsgut nutzen soll (der Kreditnehmer), kann vertraglich die Sicherungsübereignung vereinbart werden.
Welchen Zweck hat eine Sicherungsabtretung?
In der Regel wird eine Sicherungsabtretung von Forderungen dazu genutzt, um einen Kredit abzusichern. Kommt der Kreditnehmer (Schuldner) seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach, hat der Kreditgeber (Gläubiger) das Recht, die Forderung wie vertraglich vereinbart einzutreiben.
Was bedeutet staatliche Beleihung?
Durch die Rechtsfigur der Beleihung wird die Befugnis zur Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben in den Handlungsformen des öffentlichen Rechts auf juristische Personen des privaten Rechts oder natürliche Personen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung.
Wie bewertet man Darlehen?
Erhaltene Darlehen sind mit dem Erfüllungsbetrag zu passivieren. Erfüllungsbetrag ist der Betrag, den der Schuldner aufwenden muss, um die Verbindlichkeit zu begleichen. Das ist bei Geldleistungsverpflichtungen regelmäßig der Rückzahlungsbetrag. Für die Folgebewertung von Verbindlichkeiten gilt das Höchstwertprinzip.
Was versteht das Strafrecht unter Kreditdarlehen?
Das Strafrecht versteht unter Kredit Gelddarlehen aller Art, Akzeptkredite, den entgeltlichen Erwerb und die Stundung von Geldforderungen, die Diskontierung von Wechseln und Schecks und die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen (§ 265b III Nr. 2 StGB, Kreditbetrug ).
Was sind die Unterschiede zwischen Personalkredit und Sachkredit?
Von den Personalkrediten werden Realkredite und Sachkredite unterschieden. Bei Realkrediten bildet der Wert einer Immobilie die entscheidende Grundlage (Grundschuld, Hypothek) für die Kreditvergabe. Sachkredite werden durch den Wert von Mobilien abgesichert.
Was ist ein gesicherter Personalkredit?
Unter einem gesicherten Personalkredit wird häufig ein Darlehen verstanden, bei dem das Eigenheim des Kreditnehmers als Sicherheit dient. Man spricht auch von einem Eigenheimbesitzerdarlehen. Diese Kreditform ähnelt einer Baufinanzierung oder einem Realkredit. Die Rückführung des Darlehens ist aber flexibler geregelt.
Wie werden zweckgebundene Autokredite besichert?
Zweckgebundene Autokredite zum Beispiel werden in der Regel zweifach „verstärkt“ bzw. besichert: Kreditnehmer müssen die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) an die Bank aushändigen und zusätzlich wird der pfändbare Teil des Gehalts an das Kreditinstitut abgetreten.