Wann verjährt schwerer Diebstahl?
Beispielsweise “steht” auf einen ordinären Diebstahl, § 242 StGB, Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Die Verjährungsfrist läuft also fünf Jahre. Beim besonders schweren Fall des Diebstahls, § 243 StGB beträgt die Freiheitsstrafe bis 10 Jahre. Die Verjährungsfrist ist aber trotzdem nur fünf Jahre.
Wann macht sich ein Arbeitnehmer strafbar?
Wer als Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern auf Kurzarbeit umstellt, ihnen aber gleichzeitig anordnet, voll zu arbeiten, begeht unter Umständen eine Straftat, die – falls von der Bundesagentur für Arbeit entdeckt – eine Verfolgung durch die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt nach sich ziehen kann.
Was darf ein Arbeitgeber nicht verlangen?
Ihr Chef darf nicht von Ihnen fordern, private Dinge zu berichten, die Sie nicht von sich aus erzählen würden. Jeder Mitarbeiter hat ein Recht auf Privatsphäre und die ist außerdem auch durch das deutsche Rechtssystem geschützt.
Wie würde dein Chef dich beschreiben?
Erörtere lieber kurz und vor allem selbstreflektiert, welche Meinungsverschiedenheiten es gab und was dazu geführt hat, dass keine Lösung gefunden werden konnte. Wichtig ist, dass du eine eventuelle Kritik deines Chefs an deiner Arbeit nicht erwähnst.
Welche Fragen kann ich meinem Chef stellen?
Sechs Fragen, die Sie Ihrem Chef unbedingt stellen sollten
- Wie sieht für Sie eine optimale Kommunikation aus?
- Was erwarten Sie im kommenden Jahr von mir?
- Was sind für Sie Eigenschaften eines guten Mitarbeiters?
- An welchen Stellen kann ich mich verbessern?
- Wie stehen meine Chancen für einen beruflichen Aufstieg?
- An welchen Stellen kann ich Sie unterstützten?
Was erwarten Sie sich von Ihrem Vorgesetzten?
Die 10 wichtigsten Erwartungen von Mitarbeitern an die Eigenschaften guter Chefs sind: Fördert Weiterentwicklung der Mitarbeiter und des Teams. Hat klare Ziele und Vision für das Team, die dem Team auch klar sind. Hat technische Kenntnisse, um Team beraten/unterstützen zu können.
Was erwarten Sie von Ihrem Vorgesetzten Vorstellungsgespräch?
Seien Sie bei der Beantwortung der Frage „Was erwarten Sie von Ihrem Vorgesetzten?“ in Vorstellungsgesprächen ruhig klar, offen und ehrlich, aber nicht zu klar, zu offen und zu ehrlich.