Wann Verpuppt sich der Schwalbenschwanz?

Wann Verpuppt sich der Schwalbenschwanz?

Mitte Juli) schlüpft aus der Puppe ein Schwalbenschwanz- Schmetterling. Diese zweite Generation legt im August/September wiederum Eier an die oben erwähnten Futterpflanzen ab. Diese Raupen verpuppen sich ebenfalls nach ca. 30 Tagen und überwintern als Puppe.

Warum heißt der Schwalbenschwanz so?

Bis zu acht Zentimeter kann er groß werden und ist damit einer unserer größten heimischen Tagfalter: Der Schwalbenschwanz. Seinen Namen hat er von den zwei kleinen Spitzen am unteren Ende seiner Flügel, die an Schwalbenflügel erinnern.

Wie lang lebt ein Schwalbenschwanz?

Wie alt kann der Schwalbenschwanz werden? Der Schwalbenschwanz lebt etwa 6 Wochen als Raupe. Ist aus der Raupe ein Schmetterling geworden, kann der Schwalbenschwanz noch einmal 3 bis 4 Wochen leben. Er kann also insgesamt 2,5 Monate alt werden.

Wie lange dauert es von der Verpuppung zum Schmetterling?

Nach vier Häutungen ist in der Regel das letzte Raupenstadium erreicht, bevor sich die Raupen verpuppen. Diese Entwicklung dauert etwa vier Wochen. Länger dauert es bei Arten, die als Raupe überwintern. Aus einer Puppe schlüpft schließlich der Falter, der nicht mehr wachsen kann.

Wo Verpuppt sich der Schwalbenschwanz?

Schwalbenschwanz-Raupen, die man ab Mai bis Juni an Karotten-, Fenchel- oder Dillpflanzen im Garten findet, gehören der Sommergeneration an und schlüpfen ab Juni bis August. Deren Nachkommen, die überwinternde Generation Raupen, findet man dann entsprechend ab August bis Oktober.

Wo findet man den Schwalbenschwanz?

Der Schwalbenschwanz ist einer der größten tagaktiven Falter. Seine Flügel sind gelb und schwarz gemustert. Als wärmeliebende Art bevorzugt der Schwalbenschwanz sonniges und offenes Gelände. Man findet ihn unter anderem auf Trockenrasen oder auf mageren Wiesen.

Wo gibt es den Schwalbenschwanz?

Der Schwalbenschwanz zählt zu den schönsten europäischen Tagfaltern. Sein flatternder und segelnder Flug ist besonders eindrucksvoll. Das Insekt lebt auf blütenreichen Wiesen und Trockenrasen genauso wie in Gärten mit Möhrenbeeten, Fenchel oder Fliederbüschen.

Woher hat der aurorafalter seinen Namen?

Wiesenschaumkraut und Knoblauchsrauke als Hauptnahrung Woher der Aurorafalter seinen deutschen Namen hat ist unklar. Denkbar ist, dass die Bezeichnung Aurora auf die orangen Vorderflügelhälften der Männchen anspielt. Cardamine pratensis, das Wiesenschaumkraut, ist die bevorzugte Nahrungspflanze.

Wie lange sind Rüebliraupen Verpuppt?

Haut) und wird sich in 2 oder 3 Wochen verpuppen. Ungefähr Mitte Juli wird dann der Schwalbenschwanz-Schmetterling schlüpfen. Im Hochsommer werden sie wiederum Eier auf den Futterpflanzen ablegen. Die Puppen der letzten Generation überwintern und schlüpfen im Mai des nächsten Jahres.

Wie überwintern Schwalbenschwanz Raupen?

Der Schwalbenschwanz überwintert als Puppe im Freien. Freilandpuppen werden extrem selten gefunden. Es ist davon auszugehen, dass diese unter dichter Vegetation an Stängeln angesponnen in ca. 10 cm über dem Boden zu finden sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben