Wann verschieben sich die Bauchmuskeln in der Schwangerschaft?

Wann verschieben sich die Bauchmuskeln in der Schwangerschaft?

Ab der 20. Schwangerschaftswoche driften beide Muskelstränge der geraden Bauchmuskulatur auseinander, um dem Baby mehr Platz zu machen. Es entsteht die sogenannte Rektusdiastase (Bauchmuskelspalte).

Wann schließen sich die Bauchmuskeln?

Nach der Entbindung bildet sich diese Spalte dann normalerweise wieder zurück – meist innerhalb weniger Monate nach der Geburt. Bleibt aber ein mehr als 2 Zentimeter breiter Spalt bestehen, spricht man von einer krankhaften Diastase.

Wie kommt es zur Rektusdiastase?

Eine Rektusdiastase entsteht durch die Erschlaffung und Ausdehnung des Bindegewebes mittig zwischen den Bauchmuskeln. Eine Schwangerschaft, die Alterung des Bindegewebes oder Übergewicht begünstigen die Entstehung einer Rektusdiastase.

Wie lange dauert es bis Bauchmuskeln zusammenwachsen?

Kurz nach der Geburt ist dieser Bauchspalt bis zu 10 Zentimeter breit. Danach sollte er – eigentlich – relativ rasch wieder zu seiner alten Form zurückfinden. Meist dauert das nur einige Wochen bis Monate.

Was tun gegen Rektusdiastase?

Ist die Rektusdiastase kleiner als 2,5 Finger breit und die Linea Alba schon etwas stabiler, sind während der Therapiephase Low-Impact-Sport wie Radfahren, Crosstrainer ( = Ellipsentrainer), Kraul- und Rückenschwimmen, Aquagymnastik, Walken, sanfte Wirbelsäulen- und Rückbildungsgymnastik erlaubt.

Wie Rektusdiastase Tasten?

Leg Dich entspannt mit aufgestellten Beinen auf den Rücken, positioniere deine Finger unterhalb des Bauchnabels, die Finger müssen senkrecht stehen und in die weiche Bauchdecke „pieksen“. Hebe den Kopf, bis Du ein geringes Anspannen (Zucken) der beiden Bauchmuskelstränge spürst.

Wie teste ich Rektusdiastase?

Spanne Beckenboden und Muskelkorsett: Atme mit einem „pfffffft“ aus, spanne dabei den Beckenboden intensiv nach innen-oben und dann spanne genauso das Muskelkorsett. Hebe den Kopf und überprüfe die Sehnenplatte wie oben beschrieben. Wenn Du nun mehr Festigkeit und weniger Tiefe spürst, ist dies ein gutes Zeichen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben