Wann verwendet man eine while Schleife?

Wann verwendet man eine while Schleife?

while-Schleifen wiederholen Anweisungen, solange die Bedingung true liefert. Wenn die Bedingung bei der ersten Abfrage nicht true liefert, wird die while-Schleife gar nicht erst ausgeführt. Javascript do … while wiederholt Anweisungen, bis eine Bedingung nicht mehr zutrifft – false wird – auf jeden Fall aber einmal.

Ist for eine Schleife?

Die for Schleife verwenden wir, wenn die Anzahl der Durchläufe bekannt ist. D.h. es ist eine Zähler-gesteuerte Schleife. Wir benötigen also immer eine Variable, welche wir zum Zählen der Durchläufe verwenden.

Was ist eine while Schleife Java?

Die while-Schleife führt wiederholt Anweisungen nach Prüfung einer Bedingung aus. Die while-Schleife dient dazu, eine oder mehrere Anweisungen so lange auszuführen, wie eine Bedingung wahr ( true ) ist. Ist dies nicht der Fall, so wird die komplette Schleife übersprungen.

Ist for Schleife Kopfgesteuert?

Die Bedingung bei der for- und while-Schleife wird vor der Ausführung der Anweisungen abgefragt. Aus diesem Grund wird die while-Schleife auch als kopfgesteuerte Schleife (abweisende Schleife) bezeichnet. Wenn die Anzahl der Durchläufe bekannt ist, ist eine for-Schleife übersichtlicher.

Wie macht man eine Do While Schleife?

Die Schleife do while verhält sich wie die while-Schleife, nur dass die Bedingung am Ende des Anweisungsblocks überprüft wird. Hier die Syntax: do { /* Anweisungen */ } while(BEDINGUNG == wahr); Der Anweisungsblock wird mit dem Schlüsselwort do eingeleitet.

Was ist eine Schleife beim Programmieren?

Eine Schleife (auch „Wiederholung“ oder englisch loop) ist eine Kontrollstruktur in Programmiersprachen. Sie wiederholt einen Anweisungs-Block – den sogenannten Schleifenrumpf oder Schleifenkörper –, solange die Schleifenbedingung als Laufbedingung gültig bleibt bzw.

Was bedeutet die for Schleife?

Viele Programmiersprachen definieren eine For-Schleife als eine Kontrollstruktur, mit der man eine Gruppe von Anweisungen (Block) mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen bzw. Argumenten ausführen kann. Die Elemente, aus denen eine For-Schleife besteht, sind aber fast immer dieselben.

Was ist while Java?

Java while Schleife einfach erklärt Die while Schleife wird nur unter einer bestimmten Bedingung ausgeführt. Diese Bedingung schreibst du in die runde Klammern. Wenn diese erfüllt ist, wird der Code, der sich innerhalb der geschweiften Klammern befindet, ausgeführt.

Was ist eine Zählschleife?

Bei einer Zählschleife wird vor der Ausführung festgelegt, wie oft die Anweisungen wiederholt werden sollen. Zunächst wird der Wert der Zählvariablen festgelegt – man sagt auch initialisiert. In jedem Schleifendurchlauf wird dieser Wert dann um 1 erhöht.

Was ist eine annehmende Schleife?

Bei der annehmenden Schleife, wird erst, nachdem die Anweisungen einmal ausgeführt worden sind, überprüft, ob die Schleife weiterlaufen soll oder nicht. Eine der abweisenden Schleifen ist die for-Schleife.

Was macht die DO Schleife?

Die do-while-Schleife ist eine Struktur, in der Anweisungen wiederholt, mindestens jedoch ein Mal ausgeführt werden. Die Syntax der Schleife beginnt mit dem Schlüsselwort do , gefolgt vom in geschweifte Klammern gefassten sog. Schleifenkörper. Er enthält die wiederholt auszuführenden Anweisungen.

Wie lautet die Syntax für eine Kopfgesteuerte while Schleife?

Bei einer kopfgesteuerten Schleife erfolgt die Abfrage der Bedingung, bevor der Schleifenrumpf ausgeführt wird, also am Kopf des Konstruktes. Eine logische Operation kann beispielsweise sein: (x > 4) Solange diese Bedingung wahr ist, werden die Anweisungen innerhalb der Schleife ausgeführt.

FAQ

Wann verwendet man eine while Schleife?

Wann verwendet man eine while Schleife?

while-Schleifen wiederholen Anweisungen, solange die Bedingung true liefert. Wenn die Bedingung bei der ersten Abfrage nicht true liefert, wird die while-Schleife gar nicht erst ausgeführt. Javascript do … while wiederholt Anweisungen, bis eine Bedingung nicht mehr zutrifft – false wird – auf jeden Fall aber einmal.

Wie sieht eine Do While Schleife aus?

Die do-while-Schleife ist eine Struktur, in der Anweisungen wiederholt, mindestens jedoch ein Mal ausgeführt werden. Die Anzahl der Ausführungen ist abhängig von der Prüfung einer Abbruchbedingung. Die Syntax der Schleife beginnt mit dem Schlüsselwort do , gefolgt vom in geschweifte Klammern gefassten sog.

Wann benutzt man for und While Schleife?

Java for Schleife einfach erklärt Jetzt fragst du dich vielleicht, was eigentlich der Unterschied zwischen einer while- und einer for Schleife ist. Im Prinzip machen beide genau das Gleiche. Sie wiederholen den Code innerhalb der geschweiften Klammern bis die Bedingung nicht mehr erfüllt ist.

Wie lautet die Syntax für eine Kopfgesteuerte while-Schleife?

Bei einer kopfgesteuerten Schleife erfolgt die Abfrage der Bedingung, bevor der Schleifenrumpf ausgeführt wird, also am Kopf des Konstruktes. Eine logische Operation kann beispielsweise sein: (x > 4) Solange diese Bedingung wahr ist, werden die Anweisungen innerhalb der Schleife ausgeführt.

Welche if Schleifen gibt es in Java Do While?

Die do-while-Schleife in Java Bei der do-while-Schleife wird die Schleifenanweisung immer mindestens einmal ausgeführt. Sie ist daher eine nichtabweisende Schleifenart. Nachdem die Schleifenanweisung das erste Mal ausgeführt wurde, wird der Testausdruck überprüft.

Ist for-Schleife Kopfgesteuert?

Die Bedingung bei der for- und while-Schleife wird vor der Ausführung der Anweisungen abgefragt. Aus diesem Grund wird die while-Schleife auch als kopfgesteuerte Schleife (abweisende Schleife) bezeichnet. Wenn die Anzahl der Durchläufe bekannt ist, ist eine for-Schleife übersichtlicher.

Was macht eine for-Schleife?

Viele Programmiersprachen definieren eine For-Schleife als eine Kontrollstruktur, mit der man eine Gruppe von Anweisungen (Block) mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen bzw. Argumenten ausführen kann. Die Elemente, aus denen eine For-Schleife besteht, sind aber fast immer dieselben.

Wie funktioniert for-Schleife Java?

Die for-Schleife ist eine Struktur, die dazu dient, eine oder mehrere Anweisungen solange wiederholt auszuführen, wie eine Bedingung wahr (true) ist. Die Schleife verwendet üblicherweise eine sog. Zählvariable.

Was ist eine WHILE-Schleife?

Schleifen, also Wiederholungen, gehören zu den grundlegenden Konzepten beim Coden. Die while-Schleife ist dabei die einfachste Schleifenform. Deshalb schauen wir sie uns in diesem Artikel mal genauer an. Wenn Du wissen willst, welche Basics Du sonst noch unbedingt kennen solltest, dann schau im Kurs Programmieren für Kinder vorbei.

Wie starten wir mit dem Aufbau einer WHILE-Schleife?

Beginnen wir mit dem Aufbau einer While-Schleife. Der Aufbau einer While-Schleife ist recht simpel (ähnlich einem if-Statement ). Um die While-Schleife nun mit Leben zu füllen, legen wir als Erstes eine Variable mit dem Datentyp int, mit der Bezeichnung „zahl“ an und weisen den Wert „0“ zu.

Was ist der Schleife-Befehl?

Dies ist unsere Zählvariable, womit wir die Schleifendurchgänge zählen. Danach beginnt eine while Schleife, in den Klammern ist die Durchlauf-Bedingung gesetzt. Dies ist auch unser Kontrollpunkt. Übersetzen wir den Schleifen-Befehl ins Deutsche, hört sich das etwa so an: „solange i kleiner gleich 100″.

Was ist die i-Schleife?

Die Variable i ist zu Beginn auf einen Startwert gesetzt, hier ist das der Wert eins. Dann wird im Schleifenkopf (das ist der Teil hinter dem while) die Abbruchbedingung formuliert: i <= 100. Die while-Schleife wiederholt sich also so lange, wie i kleiner oder gleich 100 ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben