Wann wählt Schleswig Holstein?
Landtag von Schleswig-Holstein findet voraussichtlich im Mai 2022 statt.
Welche Parteien bilden in Schleswig Holstein die Regierung?
Im Schleswig-Holsteinischen Landtag verfügt die Koalition von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mit 44 von 73 Sitzen über eine deutliche Mehrheit.
Wer ist Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein?
Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein
Name | Amtsantritt | Partei |
---|---|---|
Jörn Biel | 30. März 2009 | CDU |
Jost de Jager | 27. Oktober 2009 | CDU |
Reinhard Meyer | 12. Juni 2012 | SPD |
Bernd Buchholz | 28. Juni 2017 | FDP |
Wer ist der Wirtschaftsminister von Deutschland?
Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (CDU).
Wer ist im Moment Ministerpräsident?
Maßgebliche Rechtsgrundlage für sein Amt ist die Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen. Seit dem 27. Juni 2017 ist Armin Laschet (CDU) der elfte Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Welche Parteien regieren NRW im Moment?
Das Kabinett Laschet bezeichnet die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter dem Ministerpräsidenten Armin Laschet. CDU und FDP bildeten nach der Landtagswahl am 14. Mai 2017 eine schwarz-gelbe Koalition. Sie verfügt über genau eine Stimme Mehrheit im nordrhein-westfälischen Landtag.
Wer vertritt die Landesregierung?
Die Landesregierung wird vom Landtag gewählt und setzt sich aus dem Landeshauptmann, dessen Stellvertreter oder Stellvertretern und den Landesräten, zusammen. Die Zahl der Landesräte ist durch die jeweilige Landesverfassung festgelegt.
Wen vertritt die Landesregierung?
Aufgaben der Landesregierung Als oberstes Verwaltungsorgan eines Bundeslandes hat die Landesregierung die obersten Verwaltungsgeschäfte im selbstständigen Vollzugsbereich des Bundeslandes zu führen.
Wem ist die Landesregierung rechtlich und politisch verantwortlich?
Die Landesregierung übt in oberster Instanz die Vollziehung der Landesgesetze aus. Das Regierungskollegium besteht aus dem Landeshauptmann, zwei Landeshauptmann-Stellvertretern und vier Landesräten. Die Landesregierung ist dem Landtag rechtlich und politisch verantwortlich.
Wer leitet die Landesbehörden?
Die Landesbehörden sind dann – unter Leitung des Landeshauptmannes/der Landeshauptfrau – an die Anordnungen des Bundes gebunden. Die Bundesländer regeln alle ihre Aufgaben selbst. Hier beschließen die Länder die Gesetze und sorgen für ihre Durchführung.
Was sind landesräte?
An der Spitze der Landesverwaltung steht die Landesregierung. Sie agiert in den meisten Ländern als Kollegialorgan und besteht aus dem Landeshauptmann/der Landeshauptfrau und weiteren Mitgliedern, den Landesräten/-innen.