Wann war das Jahrhundertgewitter in NRW?

Wann war das Jahrhundertgewitter in NRW?

Das Jahrhundertgewitter: Als Ela an Pfingsten durchs Land fegte. Ein Tag, wie er gegensätzlicher kaum sein konnte: Pfingstmontag, 9. Juni 2014. Zunächst freuten sich die Menschen in NRW über einen sonnigen Tag bei mehr als 30 Grad.

Wann war der große Sturm in NRW?

Schlimmstes Unwetter in NRW seit Orkan Kyrill. Die Gewitterfront des Tiefdruckgebiets Ela, in den Medien auch als Pfingstmontag-Unwetter bezeichnet, überzog am 9. und 10. Juni 2014 vor allem Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen mit Unwettern.

Wann war der ELA Sturm?

Pfingstmontag, 9. Juni 2014: Ein Tag, wie er gegensätzlicher kaum sein konnte. Zunächst freuten sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen über einen sonnigen Tag bei mehr als 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hatte allerdings am Vortag vor dem Sturmtief Ela gewarnt, einem schwerem Gewitter mit Orkanböen und Hagel.

Wann war der Sturm im Januar 2021?

Sturmtief GORAN richtete am 21. Januar im Westen und Norden Deutschlands Schäden an. Der Monat endete mit starkem Tauwetter und Hochwasser in der Südwesthälfte, während sich im Nordosten Frostluft mit Schneefällen breitmachte.

Wie heißt das neue Sturmtief 2021?

Unwetter fegt über Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst warnt am 04.05

Wie war der Februar 2021?

Dass das Wetter im Februar 2021 extrem war, zeigt die Temperaturspanne, die sich von -26,7 Grad bis +22 Grad erstreckte und im Maximum 48,7 Grad betrug! Bodenfrosttage gab es im Februar 2021 an 19,5 Tagen. Nachtfrost gab es an 14,9 Tagen und Eistage (Dauerfrost) gab es an 7,1 Tagen.

Wie viel Grad war es im Februar?

Nordrhein-Westfalen: NRW zählte im Ländervergleich mit einer Mitteltemperatur von knapp 3,4 °C (1,8 °C ) zu den wärmsten und mit abgerundet 55 l/m² (58 l/m² ) zu den niederschlagsreichen Gebieten Deutschlands. An einer Luftmassengrenze kam es am 7.

Wie wird das Wetter im Februar in Nordrhein Westfalen?

Das Wetter in Nordrhein-Westfalen im Februar An heißen Tagen wie diesen, an denen die Tiefsttemperatur 24°C beträgt und die Höchsttemperatur bis 26°C, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und den Körper kühl zu halten. Mit mehr als 22 Regentagen ist der Nordrhein-Westfalen im Februar ein unglaublich nasser Monat.

Wird der Februar 2021 kalt?

Nach einer vielerorts eisigen ersten Monatshälfte vollführte der Februar 2021 eine eindrucksvolle Kehrtwende zum sonnigen Vorfrühlingsmonat. Oft wurde schon die 20-Grad-Marke überschritten. Örtlich gab es mit Spitzenwerten über 20 Grad neue Februar- und sogar neue Winterrekorde. …

Wie wird das Wetter im Winter 2021?

Zwar ziehen über dem Norden immer wieder Wolkenfelder vorüber, doch mit Niederschlag ist vorerst nicht zu rechnen. Der Wind kommt meist schwach aus südlichen Richtungen und selbst die Nächte sind mit +2 bis +6 Grad und örtlich bis +10 Grad ungewöhnlich mild. Mehr dazu in der Wetterprognose zum Wetter Februar 2021.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben