Wann war der Rucktritt von Papst Benedikt XVI?

Wann war der Rücktritt von Papst Benedikt XVI?

Benedikt XVI. erklärte seinen Rücktritt für den 28. Februar um 20.00 Uhr – ein dann fälliges Konklave kann erst danach beginnen.

Was macht der ehemalige Papst Ratzinger heute?

vor mehr als acht Jahren überraschend zurückgetreten. Seitdem lebt er zurückgezogen in einem Kloster in den Vatikanischen Gärten. Den Rückzug von der Welt hatte er nur im vergangenen Sommer, für einen Besuch in Regensburg bei seinem sterbenden Bruder, kurz unterbrochen.

Warum tritt der Papst zurück?

am 11. Februar 2013: “ Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben. Am 28. Februar 2013 gibt Papst Benedikt XVI. sein Amt offiziell auf.

Wann war Papst Benedikt in Deutschland?

So waren seine Besuche in Köln und München Es ist bereits der dritte Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland. 2005 war er beim Weltjugendtag in Köln, 2006 in seiner bayerischen Heimat unter anderem in München. Eine Rückschau in Bildern.

Wie oft ist ein Papst zurückgetreten?

Liste von Päpsten, die auf das Amt verzichtet haben

Name Amtszeit
Papst Gregor XII. 30. November 1406 – 4. Juli 1415
Gegenpapst Clemens VIII. 10. Juni 1423 – 26. Juli 1429
Gegenpapst Felix V. 5. November 1439 – 7. April 1449
Papst Benedikt XVI. 19. April 2005 – 28. Februar 2013

Warum versetzte sich Papst Benedikt in den Ruhestand?

Weil er gesundheitlich angeschlagen war, versetzte sich Papst Benedikt in den Ruhestand, heißt es im Vatikan. Das ist höchstens die halbe Wahrheit.

Was ist die wichtigste Quelle für die rücktrittsgeschichte Benedikts?

Als wichtigste Quelle wird ein Interview mit Monsignore Georg Gänswein, dem Privatsekretär Benedikts, angeführt. Gänswein hat allerdings ein sehr persönliches Interesse daran, dass sich diese Rücktrittsgeschichte verfestigt. Die große Enthüllung erschien auch noch genau an dem Tag, an dem Kardinal Meisner vom Papst in Pension geschickt wurde.

Warum sollten Könige und Königinnen zurücktreten?

Dass Könige und Königinnen zurücktreten, ist inzwischen ja üblich geworden, auch weil die Menschen immer älter werden. Aber der Rücktritt eines Papstes erschien wie ein Tabubruch, weil ihn viele nicht mit dem Amt assoziierten. Dabei ist ein solcher Rücktritt im Kirchenrecht durchaus vorgesehen ist, wenn er freiwillig vollzogen wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben