Wann war Ferrari das letzte Mal Formel 1 Weltmeister?
Der bis heute letzte Ferrari-Titel: 2007 setzte sich Kimi Räikkönen mit einem Punkt gegen die beiden McLaren-Stars durch, zum einen war das Fernando Alonso, zum anderen aber auch Shooting-Star Lewis Hamilton. In einem wahren Krimi wurde Lewis Hamilton 2008 Weltmeister.
Wann wurde Michael Schumacher mit Ferrari Weltmeister?
Michael Schumacher ist ein deutscher Motorsportler. Mit sieben Weltmeistertiteln ist er der erfolgreichste Formel-1-Pilot der Geschichte. Seine größten Erfolge feiert er von 1996 bis 2006 mit dem Ferrari-Rennstall, für den er fünf Mal hintereinander die Weltmeisterschaft einfährt.
Was war die Formel-1-Weltmeisterschaft 1950?
Saison der Automobil-Weltmeisterschaft, die heutzutage als Formel-1-Weltmeisterschaft bezeichnet wird. In ihrem Rahmen wurde über sieben Rennen in der Zeit vom 13. Mai 1950 bis zum 3. September 1950 die Fahrerweltmeisterschaft ausgetragen.
Was war die Weltmeisterschaft in der Formel 1?
Die Weltmeisterschaft wurde unter dem Namen Automobil-Weltmeisterschaft zum ersten Mal 1950 ausgeschrieben, erster Weltmeister wurde der Italiener Giuseppe Farina auf Alfa Romeo. Insgesamt haben bis zur Saison 2017 in 68 Saisons 33 Fahrer und in 59 Saisons 15 Konstrukteure den Weltmeistertitel in der Formel 1 errungen.
Was war die Automobil-Weltmeisterschaft 1950?
Die Automobil-Weltmeisterschaft 1950 war die 1. Saison der Automobil-Weltmeisterschaft, die heutzutage als Formel-1-Weltmeisterschaft bezeichnet wird. In ihrem Rahmen wurde über sieben Rennen in der Zeit vom 13. Mai 1950 bis zum 3. September 1950 die Fahrerweltmeisterschaft ausgetragen.
Was sind die Weltmeister der Formel 1 seit 1950?
Formel 1: Alle Weltmeister seit 1950. Zwei Weltmeisterschaften sicherten sich sechs Piloten: Alberto Ascari (1952, 1953), Jim Clark (1963, 1965), Emerson Fittipaldi (1972, 1974), Mika Häkkinen (1998, 1999), Fernando Alonso (2005, 2006) und Graham Hill (1962, 1968), dessen Sohn Damon ebenfalls Formel-1-Champion wurde (1996).