Wann waren die Benzinpreise am hochsten?

Wann waren die Benzinpreise am höchsten?

Dabei gerät unweigerlich ein historisches Allzeithoch aus dem vorigen Jahrzehnt in den Blick: Am 13. September 2012 kostete Super im Schnitt 1,709 Euro je Liter. Das galt bislang als der höchste Durchschnittspreis aller Zeiten.

Was kostete der Liter Benzin 2008?

Im Sommer 2008 kostete Superbenzin in Deutschland bis zu 1,59 Euro je Liter, also rund 18 Cent mehr als heute.

Wie teuer war der Sprit 2000?

Das änderte sich allerdings, als 1973 die erste Ölkrise anbrach. Sie machte Rohöl zu einem kostbaren Gut und ließ den Preis für dieses ansteigen. stieg der Spritpreis kontinuierlich an und erreichte 2000 eine Höhe von 1 € pro Liter.

Wann sinken die Spritpreise wieder?

Laut einer Untersuchung des ADAC, bei der die Preisschwankungen von etwa 14.000 Tankstellen untersucht wurden, ist tagsüber das Benzin am Abend zwischen 18 und 22 Uhr am billigsten. Am teuersten ist das Benzin hingegen morgens zwischen 5 und 8 Uhr.

Was kostete 1 Liter Benzin 1981?

Superbenzin kostet 47,5 und Dieselkraftstoff 45,2 Cent. 1981: Nach steten Steigerungen in Folge der 2. Ölkrise 1979/1980 erreichen die Preise an den Tankstellen ein Rekordhoch von 70,1 Cent für Normalbenzin, 72,7 für Super und 65 Cent für Diesel.

Wie lange dauert die Entwicklung des Benzinpreises?

Langfristige Entwicklung des Benzinpreises. Seit dem Jahr 1972 hat sich der Preis für einen Liter Superbenzin in Deutschland insgesamt etwa vervierfacht. Im Zeitverlauf sind die Auswirkungen der zweiten Ölkrise ab 1979 als deutliche Preissteigerung gut zu erkennen, bevor die Benzinpreise ab 1986 wieder leicht zurückgingen.

Wie hoch war der Benzinpreis in den 60er Jahren?

In den 60er und 70er Jahren nderte sich die Arbeitsmarktsituation positiv und mit ihr auch die Stundenl hne. Daher wurde Sprit erschwinglicher und das Auto zog immer mehr in die Gestaltung des Alltags ein. In dieser Zeit schwankte der Benzinpreis stets zwischen 30 bis 35 Cent pro Liter.

Wie schwankte der Benzinpreis in dieser Zeit?

In dieser Zeit schwankte der Benzinpreis stets zwischen 30 bis 35 Cent pro Liter. Das nderte sich allerdings, als 1973 die erste lkrise anbrach. Sie machte Roh l zu einem kostbaren Gut und lie den Preis f r dieses ansteigen. Eine Entwicklung, die sich auch bei den Benzinpreisen bemerkbar machte.

Was machte der Dieselpreis im Jahr 2000?

Einen enormen Anstieg machte der Dieselpreis im Jahr 2000, nämlich auf bis zu 1,60 DM Cent pro Liter. Ab 1999 wurde in Deutschland der Euro eingeführt, wodurch der Preis anstieg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben