Wann waren die Olympische Spiele in Australien?

Wann waren die Olympische Spiele in Australien?

Die Olympischen Sommerspiele 1956 (offiziell Spiele der XVI. Olympiade genannt) fanden vom 22. November bis zum 8. Dezember 1956 in der australischen Stadt Melbourne statt.

Bei welcher Sportart hat Deutschland die meisten Goldmedaillen gewonnen?

Deutsche Skispringer haben bislang sechsmal Gold, fünfmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen.

Was gab es bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney?

Olympische Sommerspiele 2000/Schwimmen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney wurden im Schwimmen insgesamt 34 Wettbewerbe ausgetragen, davon je 16 für Männer und für Frauen, sowie zwei im Synchronschwimmen. Ausgetragen wurden die Schwimmwettbewerbe im Sydney International Aquatic Centre vor der…

Was sind die Medaillen der Olympischen Sommerspiele von Sydney?

Die Medaillen der Olympischen Sommerspiele von Sydney zeigen auf der Vorderseite das seit 1928 obligatorische Bild mit der Siegesgöttin Nike mit dem Olivenzweig in der Hand. Auf der Rückseite sind neben dem Opernhaus als Wahrzeichen von Sydney auch die olympische Fackel und die olympischen Ringe abgebildet.

Wie fand die Bewerbung der Olympischen Spiele in Australien statt?

Die Bewerbung Sydneys um die Austragung der Olympischen Spiele fand in Australien breite Unterstützung in der Bevölkerung, bei Unternehmen, Verbänden und ethnischen Gruppen wie den Aborigines. Auch die Massenmedien begrüßten die Bewerbung.

Was war die Austragungsort der Olympischen Spiele 2000?

Während der Olympischen Spiele 2000 war es Austragungsort der Hockeyturniere. Das Hockeystadion bot 15.000 Zuschauern Platz. Im Sydney International Archery Park wurden die Wettbewerbe im Bogenschießen ausgetragen. Der Komplex wurde für drei Millionen australische Dollar gebaut und im Juli 1998 eröffnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben