Wann waren die römischen Bürgerkriege?
Als Epoche der Römischen Bürgerkriege werden die Jahre zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in denen die Römische Republik zunächst in eine schwere Krise geriet und schließlich unterging.
Was tat Caesar in Gallien?
Caesar schildert darin seine Eroberung Galliens in den Jahren 58–51 v. Chr. Caesar dehnte mit seinen Eroberungen die Kultur Roms nach Norden und Osten aus, stoppte die Angriffe der Germanen und legte erstmals den Rhein als Grenze zwischen Galliern und Germanen fest.
Wann war der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius?
10. Januar 49 v. Chr. – 17. März 45 v. Chr.
Cäsars Bürgerkrieg/Zeiträume
Was war die Kindheit und die Jugend von Caesar?
Kindheit und Jugend. Recht früh, mit etwa sechzehn Jahren (84 v. Chr.), heiratete CAESAR CORNELIA, die Tochter des radikalen Popularen CINNA, und rückte damit den Popularen um noch ein Stück näher. Als SULLA 82 v. Chr. den Sieg über MARIUS davontrug, forderte er von CAESAR die Trennung von CORNELIA, der Tochter seines Erzfeindes.
Was waren die wichtigsten Erfolge von Julius Cäsar?
Als Diktator zeichnete er sich für viele Änderungen verantwortlich, so kämpfte er beispielsweise gegen die verbreitete Armut. Hier findest du die wichtigsten Erfolge von Julius Cäsar. 1. Die Eroberung Galliens gilt als seine Größte militärische Leistung In militärischer Hinsicht ist Cäsar für die Eroberung Galliens berühmt.
Wie macht sich Julius Cäsar auf den Weg nach Ägypten?
Cäsar selbst macht sich auch auf den Weg nach Ägypten und trifft dort Kleopatra, die schöne Tochter des Königs und spätere Herrscherin des Landes. Julius Cäsar verliebt sich in sie und bleibt für einige Zeit in Ägypten.
Was sind die bekanntesten Kriegsberichte von Cäsar?
Ebenfalls sehr bekannt sind “Commentarii de Bello Gallico” (Kommentare zum Gallischen Krieg), “Commentarii de Bello Civili” (Kommentare zum Bürgerkrieg) und Anticato. Cäsars rhetorische Begabung und seine Kriegsberichte steigerten sein Ansehen.