Wann werden Anführungszeichen nur oben gesetzt?
Hinweis: Befindet sich vor dem Wort, das Sie in Gänsefüßchen setzen möchten, kein Leerzeichen, erzeugt Word automatisch beide Anführungszeichen oben.
Wie schreibt man nach Anführungszeichen?
Teste dein Wissen!
- Steht vor einem ganzen Satz ein Doppelpunkt, beginnen wir diesen groß.
- Das Ausrufezeichen ist ein Schlusszeichen.
- Nach Anführungszeichen schreiben wir immer groß.
Wie macht man gerade Anführungszeichen?
In der neusten Version von Word werden gerade Anführungszeichen (Tastenkombination: SHIFT + 2) automatisch in typografische Anführungszeichen umgewandelt.
Werden Zitate in Anführungszeichen gesetzt?
Du nutzt bei wörtlichen Zitaten einfache Anführungszeichen, sogenannte inverted commas. Für Zitate innerhalb eines Zitats verwendet man hingegen doppelte Anführungszeichen (double quotation marks).
Was sind Anführungszeichen?
Anführungszeichen kennzeichnen wörtliche Reden, Zitate, Titel oder Namen. Sie bringen Ironie ein oder sorgen für einen distanzierten Ton. Und sie begegnen mir in den Texten meiner Kunden häufig in falscher typografischer Form.
Wie setzt man die einzelnen Teile in Anführungszeichen?
Wird eine angeführte direkte Rede oder ein Zitat unterbrochen, so setzt man die einzelnen Teile in Anführungszeichen. „Wir sollten nach Hause gehen“, meinte sie. „Hier ist jede Diskussion zwecklos.“ „Der Mensch“, so heißt es in diesem Buch, „ist ein Gemeinschaftswesen.“
Was sind die Anführungszeichen und andere Satzzeichen?
Anführungszeichen und andere Satzzeichen. Bei der wörtlichen Rede oder der Hervorhebung von Zitaten stehen die Gänsefüßchen immer nach einem Satzzeichen: „Wie viel Uhr ist es?“, fragte Susi. Treffen Frage- und Ausrufezeichen mit Gänsefüßchen zusammen, so stehen sie vor dem Schlusszeichen, wenn sie zum wörtlichen wiedergegebenen Text gehören:
Wie werden Zitate mit Anführungszeichen versehen?
Seit der Antike werden Zitate mit Anführungszeichen hervorgehoben. Aber auch einzelne Textstücke (Sprichwörter, Äußerungen), Wortteile, Wörter oder Satzteile werden mit Anführungszeichen versehen. Ferner werden ironische Äußerungen, zitierte Überschriften, Werktitel und Namen mit Anführungszeichen gekennzeichnet.