Wann werden die Kosten für den Online-Arztbesuch übernommen?
Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten für den Online-Arztbesuch täglich zwischen 6:00 – 23:00 Uhr von Ihrer Krankenkasse übernommen. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit auf eigene Rechnung einen Arzt sprechen. Eine Kostenübersicht dazu finden Sie hier.
Wie bearbeite ich deine Mitschriften?
Schreibe lieber etwas mehr mit und bearbeite die reichhaltigen Mitschriften später durch Streichen, Ergänzen, Markieren und Zusammenfassen. Klar darfst du besonders gute Formulierungen als Zitate mitschreiben. In der Regel sollten jedoch Stichpunkte oder „Stichsätze“ reichen.
Was ist ein notizsystem?
Im Laufe meiner Studienjahre habe ich ein Notizsystem gefunden und weiterentwickelt, das alle lernpsychologisch-wichtigen Aspekte vereint: Es bietet Struktur, Assoziation, Reduktion auf Wesentliches, Integration für Wissen und Platz für Kreativität:
Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten für den Online-Arztbesuch täglich zwischen 6:00 – 23:00 Uhr von Ihrer Krankenkasse übernommen. Da wir aktuell nur Privatrezepte ausstellen dürfen, müssen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst tragen. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit auf eigene Rechnung einen Arzt sprechen.
Was übernimmt die Krankenkasse für einen Online-Arztbesuch?
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch. Um kostenfrei einen Online-Arzt zu sprechen, buchen Sie jetzt zwischen 6:00 und 23:00 Uhr einen Termin und Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten. Beantworten Sie vorab einige Fragen zu Ihren Symptomen.
Wie wird die Verbindung mit dem Arzt hergestellt?
Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so lange Zeit bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen im Anschluss alle wichtigen Dokumente in der App aus.