Wann werden Piercings nicht gesetzt?
1 unter 14 werden Piercings nicht gesetzt 2 14- und 15-Jährige bekommen Piercings im Beisein der Eltern 3 ab 16 genügt eine schriftliche Einwilligung der Eltern 4 mit Erreichen der Volljährigkeit liegt die Entscheidung bei jedem einzelnen 5 Eltern sollten mit Kindern über Piercings reden und nicht sofort alles abblocken
Ist Piercing für Kinder unter 14 Jahren tabu?
Bei Jungen und Mädchen unter 14 Jahren ist es für seriöse Studios aber auch ohne Zustimmung der Eltern meist komplett tabu, ein Piercing zu setzen. Piercer, die dem Berufsverband DGP (Deutsche Gesellschaft für Piercing) angehören, lehnen prinzipiell jeden Eingriff bei Kindern unter 14 Jahren ab.
Ist das Stechen eines Piercings strafbar?
In strafrechtlicher Hinsicht stellt das Stechen eines Piercings grundsätzlich eine Körperverletzung nach §223 StGB dar. Wie bei ärztlichen Heileingriffen kann jedoch die Rechtswidrigkeit und damit die Strafbarkeit der Körperverletzung entfallen, wenn die behandelte Person in die Behandlung und die damit verbundene Körperverletzung einwilligt.
Wie kann ich mich bei Minderjährigen entscheiden?
Ab 18 Jahren kann das jeder und jede aufgrund der Volljährigkeit selbst entscheiden. Bei Minderjährigen sollte der rechtliche Weg am besten über die Eltern erfolgen. Sie sind die Erziehungsberechtigten und treffen Entscheidungen mit weitreichenderen Folgen im Namen ihrer Kinder.
Was gilt bei Piercings unter 14 Jahren?
Generell gilt bei anderen Piercings kein wirkliches Mindestalter gesetzlich. Jedoch werden vernünftige Piercer es Personen unter 14 Jahren generell nicht machen, mit der Ausnahme von Piercings an den Ohrläppchen. Manchmal machen sie auch Ausnahmen, Bauchnabelpiercing oder Nase.
Welche Konsequenzen haben Piercing und Tätowieren?
Gleichwohl muss jeder, der ein Piercing oder Tattoo bei einem Jugendlichen sticht unter Umständen mit juristischen Konsequenzen rechnen. Dies ergibt sich daraus, dass das Piercen und Tätowieren zumindest den Straftatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB erfüllen.