Wann wird clindamycin eingesetzt?
Wann wird Clindamycin angewendet? Da Clindamycin gut gewebegängig ist und sich unter anderem im Knochengewebe anreichert, kommt es bei Infektionen der Knochen und Gelenke (z.B. Osteomyelitis, septische Arthritis) und Infektionen des Zahn- und Kieferbereichs zum Einsatz.
Wie gefährlich ist clindamycin?
Clindamycin hat vor allem gastrointestinale Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe. Besonders gefährlich ist eine arzneimittelbedingte pseudomembranöse Colitis (Dickdarmentzündung).
Für was wird Clindamycin verwendet?
Clindamycin ist ein Antibiotikum, das bei einer Vielzahl von Infektionen mit Clindamycin-empfindlichen Bakterien äußerlich wie innerlich angewendet werden kann. Häufige Einsatzgebiete sind Atemwegsinfektionen, Infektionen der Knochen und Gelenke sowie der Haut- und Weichteile und gynäkologische Infektionen.
Für was ist Clindasol?
Der Wirkstoff Clindamycin gehört zu den Antibiotika und behindert die Produktion von Eiweiß in der Bakterienzelle. Dadurch fehlen den Bakterien wichtige Bausteine für Wachstum und Stoffwechsel. Die Bakterien werden in ihrer Vermehrung gehemmt.
Wie schnell wirkt Antibiotika bei Hautentzündung?
Wenn Sie nach einem bakteriellen Infekt ein Antibiotikum verschrieben bekommen und mit der Einnahme beginnen, gibt es eine gute Nachricht vorweg: In der Regel wirkt das Antibiotikum sehr schnell: Da es punktuell eingesetzt wird, wird die Krankheit häufig zügig eingedämmt und bei vielen Patienten nimmt die Intensität …
Ist Clindasol das gleiche wie Clindamycin?
1. Was ist Clindasol 600 mg Filmtabletten und wofür wird es angewendet? Clindasol 600 mg Filmtabletten enthält den Wirkstoff Clindamycin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antibiotika und Lincomycine.
Was sind die Einsatzgebiete von Clindamycin?
Häufige Einsatzgebiete sind Atemwegsinfektionen, Infektionen der Knochen und Gelenke sowie der Haut- und Weichteile und gynäkologische Infektionen. Clindamycin wird äußerlich und innerlich bei Infektionen eingesetzt, die durch Clindamycin-empfindliche Erreger verursacht sind.
Was ist ein Clindamycin Antibiotikum?
Clindamycin ist ein Antibiotikum, das bei einer Vielzahl von Infektionen mit Clindamycin-empfindlichen Bakterien äußerlich wie innerlich angewendet werden kann. Häufige Einsatzgebiete sind Atemwegsinfektionen, Infektionen der Knochen und Gelenke sowie der Haut- und Weichteile und gynäkologische Infektionen.
Wie viel Clindamycin gibt es in Kapseln?
Clindamycin kommt in 150 Milligramm (mg) und 300 mg Kapseln. Sie sollten nicht mehr als 4.800 mg Clindamycin pro Tag erhalten, und diese Dosis gilt normalerweise nur für Personen, die Clindamycin über eine Injektion in den Oberschenkel erhalten.
Welche Nebenwirkungen hat Clindamycin auf der Verkehrstüchtigkeit?
Clindamycin hat einen geringen oder mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, da Nebenwirkungen wie z. B. Schwindel und Schläfrigkeit die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit beeinflussen können. Weitere Details zu diesem Wirkstoff können Sie der Fachinformation entnehmen.