Wann wird das 365 Euro Ticket abgebucht?
(11) Abbuchung, Bezahlung Bei monatlicher Zahlweise wird der jeweils gültige monatliche Betrag (entspricht einem Zehntel des Jahrespreises) zehnmal je Vertragsjahr abgebucht. Die Zahlung ist jeweils zum Ersten eines Monats fällig. Im elften und zwölften Monat des jeweiligen Vertragsjahres erfolgt keine Abbu- chung.
Was ist Zone M?
Die Tarifzonen Die Zone M umfasst das gesamte Stadtgebiet München und geht teilweise darüber hinaus. Die Zonen 1 bis 6 umfassen die zum MVV-Gebiet gehörenden Verbundlandkreise.
Wie lange sind 2 Streifen gültig?
2 Std. für Zone M oder zwei Zonen außerhalb der Zone M. 3 Std.
Wie viel Streifen muss ich stempeln München?
Wie viele Zonen Sie für Ihre Fahrt benötigen, entnehmen Sie bitte dem Netz- und Tarifplan auf dieser Seite. Die Streifenkarte und Streifenkarte U21 haben jeweils 10 Streifen. Für die Tarifzone M sind zwei Streifen zu entwerten. Für jede Tarifzone im Umland ist ein Streifen zu entwerten.
Was ist die Grüne Karte für ihr Fahrzeug?
Dabei ist die Grüne Karte der Nachweis dafür, dass für Ihr Fahrzeug eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung besteht. Inzwischen gibt es ein Kennzeichen-Abkommen. Innerhalb der EU und in einigen anderen Ländern brauchen Sie die Grüne Karte deshalb theoretisch nicht mehr.
Ist die Grüne Karte inzwischen abgelaufen?
Sollte das nicht der Fall sein oder ist Ihre Karte inzwischen abgelaufen, können Sie eine neue Grüne Karte anfordern. Genauso können Sie eine Grüne Karte anfordern, wenn Sie das Dokument verlegt haben und es nicht mehr finden.
Ist die Grüne Karte bei der Kfz-Versicherung dabei?
Wenn Sie eine Kfz-Versicherung abschließen, ist die Grüne Karte normalerweise bei den Versicherungsunterlagen dabei. Ihre Autoversicherung schickt Ihnen die Karte also zusammen mit der Police zu. Sollte das nicht der Fall sein oder ist Ihre Karte inzwischen abgelaufen, können Sie eine neue Grüne Karte anfordern.
Wann wurde die Grüne Versicherungskarte eingeführt?
Eingeführt wurde die grüne Versicherungskarte 1965. Die Idee dahinter war, einheitliche Regelungen bei Versicherungs- und Haftungsfragen im Ausland zu schaffen. Davor musste sich jemand, der mit dem Auto verreisen wollte, für jedes Reiseland einen eigenen Versicherungsnachweis besorgen.