FAQ

Wann wird das Auge gelasert?

Wann wird das Auge gelasert?

Sinnvoll ist ein Lasereingriff im Erwachsenenalter – wenn die Sehwerte in den ein bis zwei Jahren davor stabil geblieben sind. Ab 40 ist das Lasern nicht mehr unbedingt ratsam, denn viele kurzsichtige Menschen sind dann gleichzeitig schon ein wenig altersweitsichtig.

Was wird gemacht wenn ein Auge gelasert wird?

Beim Augen lasern trägt der Arzt mithilfe eines Lasers in sekundenschnelle Gewebe am Auge ab. Der Eingriff gilt als äußerst erfolgsversprechend, da Patienten in der Regel kurze Zeit später wieder über ihre volle Sehkraft verfügen.

Wie lange dauert eine Augen Laser OP?

Die Dauer der Augenlaser-Behandlung hängt von der jeweiligen Methode ab und liegt etwa zwischen fünf und 15 Minuten pro Auge. Insgesamt sollten Sie ungefähr zwei Stunden für die Vor- und Nachbereitung der Operation und den Aufenthalt in der Klinik einplanen.

Wie gefährlich ist eine Augen Laser OP?

Die Lasertechnologie gilt als risikoarm, dennoch sollte man sich nur einem erfahrenen Arzt anvertrauen. Der kann auch das Risiko einer Unter- oder Überkorrektur minimieren, bei der man dann doch wieder eine Brille tragen müsste. In diesen Fällen wird aber meist eine Korrektur-OP vorgenommen.

Warum wird ein Auge gelasert?

Beim Augenlasern trägt der Arzt mit Hilfe eines Lasers gezielt Gewebe an der Augenhornhaut ab. Das verändert die Brechkraft des Auges in einer Weise, dass eine bestehende Fehlsichtigkeit (wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung) dauerhaft ausgeglichen oder zumindest deutlich verbessert wird.

Was kann am Auge gelasert werden?

CARE Vision führt eine Augenlaserbehandlung in der Regel bei einer Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien, bei einer Weitsichtigkeit bis zu +4 Dioptrien durch.

Ist eine Laserbehandlung am Auge schmerzhaft?

Schmerzen während des Augenlaserns Augenlasern tut nicht weh. Denn vor der Behandlung betäuben wir die Augen mit speziellen Augentropfen. Sobald die Wirkung innerhalb weniger Sekunden vollumfänglich eingetreten ist, kann die Behandlung beginnen.

Kann man von einer Laser OP blind werden?

Nein, durch eine Augenlaserkorrektur kann man nicht erblinden. Der Laserstrahl trifft nur auf die oberste Schicht des Auges, eine Verletzung an Augenlinse, Netzhaut oder Sehnerv ist damit ausgeschlossen.

Wie läuft augenlasern ab?

Die Augenlaserbehandlung erfolgt ambulant. Der Lasereinsatz selbst dauert nur wenige Sekunden. Vor der LASIK OP werden für eine schmerzfreie Behandlung betäubende Augentropfen verabreicht. Sobald die Wirkung eintritt, wird ein kleiner Deckel, genannt Flap, auf der Hornhautoberfläche präpariert.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben