Wann wird das medizinische Cannabis geerntet?
Das medizinische Cannabis wird bisher noch aus dem Ausland importiert. Im Herbst 2020 soll der erste deutsche Anbau geerntet werden. Der im Cannabis enthaltene Wirkstoff Cannabidiol kann ebenfalls zahlreiche gesundheitliche Beschwerden lindern.
Was sind die Stimmen gegen das Cannabis-Verbot?
Die Stimmen gegen das Cannabis-Verbot werden seit Jahren immer lauter. Der Bürgermeister von Bremen, Carsten Sieling, hält eine Kriminalisierung für „nicht mehr zeitgemäß“, der Drogenberater Helmut Kuntz meint in Psychologie Heute: „Sicher würde Cannabis durch die Legalisierung entzaubert.“
Kann man Marihuana zu Hause anbauen?
Medizinisches Cannabis in Form von Tropfen oder Präparaten dürfen einige wenige Patienten zwar erwerben, die teils erheblichen Kosten dafür werden aber oftmals nicht von den Krankenkassen übernommen. Sich sein medizinisches Marihuana zu Hause anbauen zu dürfen, scheint daher die beste Lösung zu sein.
Was ist der Hauptwirkstoff von Cannabis sativa?
Cannabis Sativa, der Hauptwirkstoff dieser Pflanze ist THC (Tetrahydrocannabinol), das die Hauptursache für die meisten Wirkungen dieses Medikaments ist.
Was ist eine Legalisierung für Konsumenten und Händler?
Eine Legalisierung verspricht mehr Sicherheit für Konsumenten und Händler. Eine Legalisierung samt kontrollierter Abgabe und systematischer Aufklärung zum Rauschmittelgebrauch könnte nicht nur zahllose Arbeitsplätze schaffen, sondern auch Begleiterscheinungen wie etwa bekiffte Autofahrer auf ein Minimum reduzieren.
Was sind die Steuern für Cannabis?
Der Umsatz beträgt ein bis zwei Milliarden Euro – pro Jahr. Steuerfrei. Wenn Cannabis legal wäre, könnte rund eine Milliarde Euro jährlich in Form von Steuerabgaben in die Staatskasse fließen. Geld, das zum Beispiel auch genutzt werden könnte, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren keinen Zugang zu Cannabis haben.
Warum wird der Cannabis-Markt nicht reguliert?
Der Cannabis-Markt wird zurzeit nicht staatlich reguliert. Das führt zu drei grundlegenden Problemen. Erstens: Die THC-Konzentration kann sich zwischen zwei und 20 Prozent bewegen. Das führt zu Dosierungsfehlern.