Wann wird der elektrische Widerstand kleiner?
Dies beudetet: Je größer der Widerstand, desto kleiner ist bei gegebener Spannung der Strom bzw. desto größer muss die Spannung sein, mit der ein gegebener Stromfluss erreicht wird. Wenn ein Leiter einen elektrischen Widerstand hat, geht elektrische Energie „verloren“.
Wo VON hängt der Widerstand eines Drahtes ab?
Der Widerstandswert eines Drahtes hängt nicht nur von seiner Länge, sondern auch von seiner Querschnittsfläche ab (V 1b). Bei gleicher Drahtlänge und gleichem Material gilt: Je größer die Querschnittsfläche des Drahtes ist, desto kleiner ist sein Wider- standswert.
Wie wirkt sich eine Temperaturerhöhung auf die Länge eines Drahtes aus?
Allgemein gilt: Der Längenausdehnungskoeffizient gibt an, um welchen Teil sich die Länge eines Körpers ändert, wenn sich seine Temperatur um 1 Kelvin ändert. 0,000 012 1/K. Das bedeutet: Ein Stahlstab verändert seine Länge bei einer Temperaturänderung von 1 K um den Faktor 0,000 012.
Was bedeutet ein elektrischer Widerstand?
Der elektrische Widerstand ist der Widerstand, den Spannung in einem Stromkreis durch den elektrischen Leiter erfährt. Ähnlich wie bei Reibung oder einer Bremse entsteht aus Energie Wärme, wenn Strom durch einen elektrischen Widerstand fließt. Das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand ist R.
Was versteht man unter der Belastbarkeit eines elektrischen Widerstandes?
Die Belastbarkeit eines Widerstands wird in Watt angegeben und ist das Produkt aus der Spannung parallel zum Widerstand, dem Spannungsfall und dem durch den Widerstand fließenden Strom.
Warum wird der Widerstand eines Drahts mit zunehmender Querschnittsfläche immer kleiner?
Der Widerstand von Leitungsdrähten ist proportional zu der Länge eines Leiters: Je länger die Leitung, umso mehr hindert sie den Stromfluss. ist umgekehrt proportional zu dem Querschnitt eines Leiters: Je größer der Querschnitt der Leitung, umso weniger hindert sie den Stromfluss.
https://www.youtube.com/watch?v=4YXpxz8NOdE