Wann wird ein Staging gemacht?

Wann wird ein Staging gemacht?

Unter Staging versteht man die Einschätzung des Ausmaßes einer i.d.R. malignen Tumorerkrankung (vgl. Krebs). Das Ausmaß wird in erster Linie oft anhand von Größe und Lokalisation beurteilt, allerdings spielen auch weiterere Faktoren (siehe unten) bei der Beurteilung einer Tumorerkrankung eine wichtige Rolle.

Was ist ein Staging CT?

In der Onkologie (Krebs Wissenschaft) wird der Teil der Diagnostik, welcher für die Feststellung des Ausbreitungsgrades eines bösartigen Tumors hilfreich ist, Staging oder Stadienbestimmung genannt.

Wann Staging bei Mamma CA?

In den meisten Fällen erfolgt das Staging nach der Entfernung des Tumors und Untersuchung der Lymphknoten. Der Lymphknotenstatus gibt an, ob sich Brustkrebszellen vom ursprünglichen Krankheitsherd in die Lymphknoten ausgebreitet haben.

Wie wird ein Staging durchgeführt?

Besonders wichtig sind beim Staging die bildgebenden Verfahren. Oft werden Biopsien aus dem Primärherd, aus Metastasen oder aus verdächtigen Lymphknoten entnommen. In manchen Situationen kann die Tumorausbreitung nur mit einer diagnostischen (explorativen) Operation geklärt werden.

Was ist eine Staging Umgebung?

Die Staging-Umgebung (englisch staging environment) stellt das Programm für den Product Owner und den Kunden für die Abnahme bereit. Die Stagingumgebung muss möglichst der Produktivumgebung entsprechen.

Was ist ein Mamma CA?

Definition. Das Mammakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor der Brustdrüse und der häufigste maligne Tumor der Frau. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.

Was ist eine komplette Remission?

Als komplette Remission bezeichnet man den Status, in dem (zum Beispiel nach erfolgter Therapie) weder klinische, radiologische noch sonstige Zeichen der Krankheit über einen bestimmten Zeitraum (z. B. 6 Monate) vorliegen.

Was ist ein adjuvant?

Das Wort „adjuvant“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „helfen“ oder „unterstützen“. So ist die adjuvante Therapie eine ergänzende oder unterstützende Behandlungsmaßnahme in der Krebstherapie, die das Rückfallrisiko senken soll.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben