Wann wirkt Zindaclin?
mehrere Monate; eine Wirkung des Arzneimittels wird möglicherweise erst nach einigen Wochen sichtbar. Danach sollte eine allmähliche, jedoch definitive Verbesserung bemerkbar sein; die volle Wirkung wird jedoch u. U. erst nach einigen Monaten sichtbar.
Ist Benzoylperoxid Antibiotika?
Zur Behandlung von leichter bis mäßiger Akne im Gesicht eignet sich Benzoylperoxid (BPO) ebenso gut wie verschreibungspflichtige Antibiotika (Lancet 364, 2004, 2188 – 2195). Zudem ist die Anwendung von BPO preisgünstiger und birgt nicht die Gefahr einer Resistenzbildung.
Wie wirkt Zindaclin?
Zindaclin wird für die Behandlung von milder bis mäßiger Akne (Pusteln) angewandt. Das Medikament enthält das Antibiotikum Clindamycin; dieses verringert die Anzahl der Bakterien und verhindert, dass sich die Hautporen verstopfen und neue Pusteln entstehen.
Was ist bei der Anwendung von Clindamycin beachten?
Bei Anwendung auf der Haut kann Clindamycin Nebenwirkungen wie trockene Haut, Hautrötung, Brennen und Juckreiz verursachen. Was ist bei der Anwendung von Clindamycin zu beachten?
Was ist das Antibiotikum Clindamycin für Patienten mit einer Penicillinallergie?
Das Antibiotikum Clindamycin hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien. Es wird daher zur Behandlung bestimmter bakterieller von Infektionen eingesetzt. Der Wirkstoff wird halbsynthetisch hergestellt und gehört zu den sogenannten Lincosamid-Antibiotika. Er ist für Patienten mit einer Penicillinallergie geeignet.
Wie heilt Clindamycin die Haut?
Darüber hinaus weist es eine leichte Schälwirkung auf und reizt die Haut. Entzündete Hautstellen heilen bei der kombinierten Anwendung von Clindamycin mit Benzoylperoxid besser ab als mit dem Schälmittel oder dem Antibiotikum allein.
Was ist bei der Anwendung von Benzoylperoxid zu beachten?
Eine Austrocknung der Haut durch den Wirkstoff ist ausdrücklich erwünscht. Sollten sich Symptome wie schuppige oder juckende Haut allerdings nach einer Woche nicht bessern, muss die Konzentration an Benzoylperoxid verringert werden. Was ist bei der Anwendung von Benzoylperoxid zu beachten?