Wann wolligen Schneeball schneiden?
Am besten schneiden Sie Ihren Schneeballstrauch nach der Blüte. Das ist beim Gewöhnlichen Schneeball etwa im Juni. Ein Rückschnitt ist aber nicht in jedem Jahr erforderlich. Der erste Schnitt sollte beim vierjährigen Strauch erfolgen.
Wie groß wird der Wollige Schneeball?
4 Meter
Der Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige ist braun und dicht mit Sternhaaren (Trichome) besetzt, also nicht wollig. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert.
Welcher Schneeball trägt Früchte?
Der Gemeine Schneeball trägt 3 – 5fach gelappte (ahornähnliche) Blätter, die des Wolligen Schneeballs sind eiförmig, ungeteilt und filzig behaart. Die Früchte sind bei beiden Arten zuerst rot, verfärben sich aber dann beim Wolligen Schneeball schwarz.
Wie bekomme ich Ableger von Schneeball?
Vermehrung durch Stecklinge Schneiden Sie die Stecklinge mindestens 10 cm lang ab und entfernen Sie die unteren Blätter und eventuell vorhandene Blüten. Sie können die Stecklinge den ganzen Sommer über bis etwa in den Oktober hinein schneiden.
Ist Schneeball für Kinder giftig?
Giftstoffe, Wirkung und Symptome: Schneeball enthält in den unreifen Beeren, den Blättern und in der Rinde giftig wirkende Glycoside und Viburnin. Die unreifen Beeren stellen für Kinder eine gewisse Gefahr dar; es ist allerdings nicht mehr als Erbrechen und Durchfall zu erwarten. Im reifen Zustand sind sie ungiftig.
Welche Form der Verbreitung hat Schneeball?
Vorkommen: Der Gewöhnliche Schneeball ist in ganz Europa, West- und Nordasien verbreitet. Als Neophyt kommt er auch in Teilen Nordamerikas vor. Verbreitungsschwerpunkt: Der Gewöhnliche Schneeball ist vor allem an feuchten Gebüschen, Ufern von Bächen, Flüssen und Seen sowie an Waldrändern anzutreffen.