Wann wurde 3D-Druck erfunden?

Wann wurde 3D-Druck erfunden?

1981 hatte Chuck Hull die Stereolithografie erfunden, und im Jahr 1983 wurde das Verfahren erstmals in die Praxis umgesetzt. Das erste 3D-Konstruktionsprogramm ist seit 1985 erhältlich. Im darauffolgenden Jahr (1986) publizierte Hull die erste Patentanmeldung.

Wann wurde der erste 3D-Drucker kommerziell verkauft?

Zur gleichen Zeit interessierte sich auch Charles Hull für die Technologie und reichte 1986 ein erstes Patent für die Stereolithografie (SLA) ein. Er gründete die 3D Systems Corporation und brachte 1988 mit dem SLA-1 ihr erstes kommerzielles Produkt auf den Markt.

Wer hat den ersten 3D-Drucker erfunden?

Chuck Hull
3D-Druck/Erfinder

Wie viele 3D Druckverfahren gibt es?

Diese unterschiedlichen 3D Druckverfahren gibt es Im Fokus stehen: Fused Deposition Modeling (FDM) Selective Laser Sintering (SLS) / Selective Laser Melting (SLM) Stereolithografie (SLA)

Wer nutzt 3D Drucker?

Werkzeuge, Ersatzteile und Modelle kommen bereits in vielen deutschen Industrieunternehmen aus dem 3D-Drucker. Mittlerweile setzt jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) auf additive Verfahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ITK-Verbandes Bitkom.

Wie nachhaltig ist 3D Druck?

Da der 3D-Drucker nur das für das Objekt benötigte Material verarbeitet, gibt es beim Drucken nahezu keinen Abfall. Beim 3D-Druck-Verfahren wird kein hochwertiges Material zerspant und dadurch zu Produktionsabfall. Es sind keine Formen und fast keine Hilfsstoffe notwendig.

Wie begann die Geschichte des 3D-Drucks?

Die Geschichte des 3D-Drucks begann tatsächlich in den 1980er Jahren. Nachfolgend, gehen wir mit Ihnen auf eine Zeitreise: Von der ersten 3D-Druck Idee in den 1980er Jahren bis heute. Die Geschichte des 3D-Drucks ist faszinierend. Die ersten Maschinen, die großen Erwartungen und die vielen 3D-Druckanwendungen, die heute zur Verfügung stehen.

Wie wurde der 3D-Druck entwickelt?

Bereits 1983 wurde der 3D-Druck von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull entwickelt. Er bezeichnete das Verfahren zunächst als „Stereolithografie“ und meldete es 1986 zum Patent an.

Was ist die erste 3D-Konstruktion?

Das erste 3D-Konstruktionsprogramm ist seit 1985 erhältlich. Im darauffolgenden Jahr (1986) publizierte Hull die erste Patentanmeldung. Das Prinzip des Lasersinterns wurde 1987 von Carl Deckard (* 1961), Universität Texas, veröffentlicht. Der erste 3D-Drucker war 1988 käuflich zu erwerben.

Was sind die Erfinder des 3D Drucks?

Die Erfinder des 3D Drucks. Als Erfinder gilt allgemein der US-Amerikaner Chuck Hull, der sein System als Stereolithographie bezeichnete, bei dem eine lichtempfindliche Flüssigkeit mit einem UV-Laser ausgehärtet wird. 1986 meldete Chuck Hull seine Erfindung zum Patent (US4575330) an und gründete das Unternehmen 3D-Systems.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben