Wann wurde das erste Super Mario Bros Spiel veröffentlicht?
Super Mario | |
---|---|
Publisher | Nintendo |
Designer | Shigeru Miyamoto |
Erster Titel | Super Mario Bros. (1985) |
Letzter Titel | Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (2021) |
Wie entstand Super Mario?
Der Arcade-Automat Donkey Kong von 1981 ist der erste Auftritt der Spielfigur Mario. Der Erfolg des Spiels diente Nintendo als Fundament für das Famicom und fungierte als Startpunkt der Karriere seines Entwicklers Shigeru Miyamoto.
Wann erfolgte die Veröffentlichung von Super Mario Bros 3?
Erst 1990 erfolgte die Veröffentlichung in den USA und 1991 in Europa. Super Mario Bros. 3 war der bis dahin umfangreichste Teil der Reihe. Spielprinzip und Handlung orientieren sich am ersten Teil, jedoch gibt es einige Neuerungen.
Wie groß ist das Spielmodul von Super Mario Bros?
Das Spielmodul von Super Mario Bros. umfasst eine Speichergröße von 40 Kilobyte und kann maximal 256 Sprites von höchstens je 8 × 8 Pixeln Größe enthalten. Daher gingen die Entwickler insbesondere bei der Grafik des Spiels speicherplatzsparend vor.
Was sind die Gegenstände in Super Mario Bros?
In Super Mario Bros. sind unterschiedliche nutzbringende Gegenstände (im Fachjargon „Items“) zu entdecken. Diese sind in Blöcken verborgen, die in der Luft schweben. Um ein Item aus einem Block zu befreien, muss die Spielfigur gegen ihn springen.
Was ist ein Programmierfehler in Super Mario Bros?
In der Famicom-Disc-System-Version von Super Mario Bros. macht die Ausnutzung dieses Programmierfehlers mehrere derartige Level zugänglich, die der Spieler auch bewältigen kann. Der Videospielhistoriker Steve L. Kent bezeichnete diesen Programmfehler als Easter Egg, das den Spieler ganz neue Welten erkunden lasse.