Wann wurde das LAN Kabel erfunden?
1980
Ihre erste Ethernet-Version 1 wurde ab 1980 vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) in der Arbeitsgruppe 802 weiterentwickelt. Ursprünglich war nur ein LAN-Standard für Übertragungsraten zwischen 1 und 20 Mbit/s geplant. Ebenfalls 1980 kam noch eine sogenannte „Token-Access-Methode“ hinzu.
Welches LAN-Kabel für 1000 MBit?
Cat-5-Kabel ermöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s, also Gigabit-Ethernet. Das entspricht auch der maximalen Übertragungsrate, die die meisten Netzwerkgeräte in einem privaten Haushalt wie Router, NAS, Smart-TV, PC oder Netzwerkdrucker unterstützen.
Sind Patchkabel LAN-Kabel?
Patchkabel bezeichnet man auch als LAN-Kabel, Computerkabel, Internetkabel, Netzwerkkabel oder Twisted-Pair-Kabel.
Welche Definitionen gibt es für den Begriff Kabel?
Für den Begriff Kabel gibt es je nach Anwendungsfeld unterschiedliche Definitionen. Für elektrische Energieleiter als Untermenge der elektrischen Leitung existiert mit dem IEV Eintrag 826-15-01 lediglich der globale Begriff Kabel- und Leitungsanlagen.
Welche Kabel kommen in modernen Gebäuden zum Einsatz?
Deshalb kommen in modernen Gebäuden mit großen Personenansammlungen, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen, Museen, Kongreßhallen und Kaufhäusern, halogenfreie, flammwidrige Kabel und Leitungen zum Einsatz. Für flexible, hoch beanspruchte Kabel wird Gummi als Mantel verwendet.
Welche Bedeutung hat Kabel in der Elektrotechnik?
Zu weiteren Bedeutungen siehe Kabel (Begriffsklärung). Als Kabel wird in der Elektro- und Informationstechnik allgemein ein mit Isolierstoffen ummantelter ein- oder mehradriger Verbund von Adern ( Einzelleitungen) bezeichnet, welcher der Übertragung von Energie oder Information dient.
Was ist der Unterschied zwischen einer Leitung und einem Kabel?
Der gravierende Unterschied zwischen einer Leitung und einem Kabel ist, dass ein Kabel im Gegensatz zur Leitung unter der Erde, somit nicht sichtbar, verlegt wird. Für den Begriff Kabel gibt es je nach Anwendungsfeld unterschiedliche Definitionen.