Wann wurde der erste Roller erfunden?
Geschichte des Tretrollers Im Jahr 1817 stellte der badische Erfinder Karl von Drais eine Laufmaschine vor, die dem Tretroller sehr nahe kam. Ausgehend von diesem Gefährt war es Carl Ferdinand Langhans, der aus der sitzenden eine stehende Position entwickelte und somit den ersten Tretroller erfand.
Wann wurde die erste Vespa gebaut?
1946
Die erste Vespa, die Vespa 98, kam 1946 auf den Markt und trug den Spitznamen „Paperino“ (Entchen); sie hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D’Ascanio – ein Ingenieur, dessen Traum es war, Hubschrauber zu bauen.
Wer hat den ersten Motorroller erfunden?
Der erste Motorroller deutscher Produktion, ein Lizenznachbau von Autoped, wurde 1919 von Krupp in Essen hergestellt; der Krupp-Roller von nur 130 cm Gesamtlänge hatte Vorderradantrieb.
Wer hat den ersten Scooter erfunden?
Als Trend-Sport Gerät fand sich dann auch bald das Kickboard, als dreirädriger Roller-Ableger, in den Regalen. Als Extrem-Sport Geräte waren diese „Scooter“ nur bedingt tauglich. Im Jahr 2000 revolutionierte ein taiwanischer Maschinenbau-Ingenieur die Welt der Scooter und erfand den ersten echten Stunt-Scooter.
Wo wird die Vespa gebaut?
Der Roller entsteht im Piaggio-Produktionswerk im toskanischen Pontedera nahe Pisa, demselben, in dem die Vespa im Frühjahr 1946 erstmals produziert wurde.
Wann wurde die erste Lambretta gebaut?
70 Jahre Innocenti Lambretta – Die Geschichte Die Geschichte der Lambretta begann 1947 dank Ferdinando Innocenti. Dieser gründete 1931 den stahlverarbeitenden Betrieb in Lambrate bei Mailand.
Wie schwer ist ein 50er Roller?
Technische Daten
Max. Leistung | 2,4 kW (3,3 PS) bei 7000 U/min |
---|---|
Leergewicht in kg | 97 (fahrbereit) |
zul. Gesamtgewicht in kg | 247 |
Abmessungen (L, H, B) in mm | 1920, 1130-1150, 685 |
Sitzhöhe in mm | 830 |
Welche Motorroller sind die neuesten Entwicklungsstufen?
Yamaha Majesty (1996) und Suzuki Burgman (1998) folgten. „Überdachte“ Roller wie der BMW C1 (2000) oder dreirädrige Roller wie der Piaggio MP3 (2006) stellen neue Entwicklungsstufen des Motorrollers dar. Leistungsstarke Motorroller wie die Aprilia SRV 850 und BMW C 600 Sport erschienen 2012.
Wie hat Roller einen Online-Shop?
Seit 2004 hat Roller einen Online-Shop. 2007 trat das Unternehmen erstmals mit deutschlandweiter TV-Werbung in Erscheinung. Darüber hinaus ist Roller Bandensponsor des FC Schalke 04.
Wie steigerte sich der Umsatz des Unternehmens Roller?
Der Umsatz des Unternehmens Roller steigerte sich nach Angaben des Branchenmagazins Möbelkultur (Ausgabe 7/2011) von 760 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2006/2007 auf 950 Mio. im Geschäftsjahr 2009/2010. Eigentümer von Roller ist Hans-Joachim Tessner zu 100 %.
Welche Konstruktionsweise gibt es beim Motorroller?
Beim Motorroller lassen sich beim Rahmen grundsätzlich vier Konstruktionsweisen unterscheiden: Pressstahlrahmen als selbsttragende Karosserie, u. a. bei der ersten Vespa und Nachfolgemodellen wie ET/LX- und GT-Baureihe Rückgratrohrrahmen mit einer Verkleidung aus Kunststoff oder aus Blech