Wann wurde die CIA gegründet?
September 1947 durch Erlass von Präsident Harry S. Truman gegründete CIA – Central Intelligence Agency ist neben der NSA einer der größten Geheimdienste der Welt. Vorläufer der CIA war der OSS . Laut der offiziellen Website der CIA standen ihr 1997 und 1998 jeweils um die 26 Milliarden US-Dollar zur Verfügung.
Welche beschaffungsschwerpunkte hat die CIA?
Im Gegensatz zur National Security Agency (NSA) liegt der Beschaffungsschwerpunkt der CIA weniger auf technischer Informationsgewinnung (Signals Intelligence), als primär auf der Nutzung menschlicher Quellen (Human Intelligence) .
Wie wurden die Zuständigkeiten der CIA geregelt?
1978 wurden als Folge der Ermittlungen des Church Committee im Foreign Intelligence Surveillance Act die Zuständigkeiten der CIA und ihre Kontrolle durch ständige Ausschüsse des US-Kongresses neu geregelt. 1988 wurde George Bush als erster ehemaliger CIA-Chef zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
Wie unterstützte die CIA den Vietnamesischen Krieg?
Der Vietnamkrieg bescherte der CIA zahlreiche verdeckte Operationen in Laos, Kambodscha und Nordvietnam. Sie unterstützte unter anderem auch rechtsgerichtete Militärputsche gegen die demokratisch gewählten Regierungen Guatemalas (1954), Brasiliens (1964) und Chiles und war in einige Mordfälle verwickelt. Die Aufgaben der CIA sind vielseitig.
Wie werden die Abteilungen der CIA unterteilt?
Die CIA ist in fünf Direktorate (Abteilungen) unterteilt. Alle Abteilungen werden von einem Abteilungsleiter im Range eines stellv. Leiters (Deputy Director) der CIA geleitet. Die Abteilungsleiter sind Teil der Leitungsebene der CIA.
Was sind die Aufgaben der CIA?
Die Aufgaben der CIA sind vielseitig. Sie beschafft nicht nur Informationen, sondern analysiert auch ausländische Regierungen, Vereinigungen und Personen. Außerdem führen ihre Mitarbeiter geheime Operationen im Ausland durch, manchmal auch mit illegalen Vorgehensweisen – so beeinflusst der zivile Geheimdienst maßgeblich die internationale Politik.