Wann wurde die Partei die Basis gegründet?
4. Juli 2020
Basisdemokratische Partei Deutschland/Gründung
Was macht die Partei?
Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Kurzbezeichnung: Die PARTEI) ist eine Kleinpartei in Deutschland, die sich oftmals satirischer Mittel bedient. Sie wurde 2004 von Redakteuren der Titanic gegründet.
Was ist die Basisdemokratie?
Sie kommt in den meisten basisdemokratischen Konzepten im Gegensatz zur repräsentativen Demokratie ohne Repräsentanten aus, da alle relevanten Entscheidungen von den Betroffenen selbst durch „unmittelbare Beteiligung“ getroffen werden, entweder durch Abstimmung oder direkte Aktion. …
Wer hat die Partei gegründet?
Martin Sonneborn
Die PARTEI/Gründer
Wo ist die Partei am stärksten?
In den ländlichen Regionen im Süden (Eifel), Norden (Münsterland) sowie im Südosten (Sauerland und Siegerland) dominiert die CDU. Außerdem ist die FDP in NRW verhältnismäßig stark, während die Grünen hier oft unterdurchschnittliche Wahlergebnisse erzielen.
Was macht die Piraten Partei?
Die Piratenpartei setzt sich für den Erhalt und die Stärkung der Bürgerrechte im Allgemeinen ein, die nach Ansicht der Partei zunehmend eingeschränkt werden. Dafür setzt die Partei sich für „Löschen statt Sperren“ ein, um Internetkriminalität zu bekämpfen.
Welche Parteien in Deutschland sind Links?
Nahezu allen einflussreichen Parteien stehen mehr oder weniger selbständige Jugendorganisationen zur Seite: die Junge Union (CDU/CSU), die Jusos (SPD), die Junge Alternative (AfD), die Junge Liberale (FDP), die Linksjugend Solid (Die Linke), die Grüne Jugend (Bündnis 90/Die Grünen) und die Liberal-Konservative Jugend ( …
Wie wurde die Basis gegründet?
Gegründet hat sich „Die Basis“ im Juli vergangenen Jahres in Kirchheim, Hessen. Sie ist der zweite Versuch von Kritikern der Corona-Maßnahmen, sich als Partei zu organisieren. Der erste Versuch mit der Bewegung „Widerstand 2020“ scheiterte, nachdem bekannt wurde, dass die Mitgliederzahlen stark übertrieben waren.
Was bedeutet die Basisdemokratie?
Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind. Der Wille der Gesamtheit setzt sich also gegenüber Einzelinteressen durch.
Wie viele Mitglieder hat die Basis?
Wie viele Mitglieder hat „Die Basis“? Nach eigenen Angaben hat „Die Basis“ deutschlandweit rund 17.000 Mitglieder und ist in allen Bundesländern vertreten. In Bremen gehören der Partei knapp 200 Mitglieder an. In Niedersachsen sind es 2.000.