Wann wurde die portugiesische Sprache erfunden?
Die portugiesische Sprache entwickelte sich im Westen der iberischen Halbinsel aus einer Form der gesprochenen lateinischen Sprache (Vulgärlatein), die von römischen Soldaten und Siedlern seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. auf die Halbinsel gebracht worden war.
Wie viele Länder sprechen Portugiesisch?
Portugiesisch ist die offizielle Landessprache in Portugal, Brasilien, Angola, São Tomé und Príncipe, Mosambik, Kap Verde, Guinea-Bissau und Macau und wird in weiteren 8 Ländern als Muttersprache von einem Teil der Bevölkerung gesprochen.
Wie ist die portugiesische Sprache zu romanischen Sprachen?
Die portugiesische Sprache gehört zur Familie der romanischen Sprachen. Wie alle anderen Sprachen dieser Gruppe ist Portugiesisch direkt aus dem Lateinischen hervorgegangen.
Wie ist die Geschichte der portugiesischen Sprache?
Nur wenige kennen die Geschichte der portugiesischen Sprache, wie sie sich vom Lateinischen abgeleitet hat, in den ersten Schriften erschienen ist, wie sie in den alten portugiesischen Kolonien, wie sie in Brasilien oder in Angola modernisiert worden ist.
Was ist die eigentliche portugiesische Sprache?
Portugiesische Sprache. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.
Was ist Portugiesisch in Portugal?
Portugiesisch ist nicht nur in Portugal Amtssprache, sondern auch in Brasilien, Angola und in seinen weiteren Verbreitungsgebieten. Das brasilianische Portugiesisch ist streng genommen ein Dialekt des Portugiesischen, der einige Besonderheiten im Wortschatz, in der Aussprache und in der Syntax aufweist.