Wann wurden Geschirrspüler erfunden?
Dezember 1886
Dezember 1886 – Erste Geschirrspülmaschine wird patentiert. Geschirrberge sind Josephine Cochrane ein Graus. Ständig türmen sich Teller und Tassen zum Abwasch, denn die reiche Politiker-Gattin aus Illinois lädt gern zu großen Hauspartys.
Warum wurde der Geschirrspüler erfunden?
Die weltweit erste Spülmaschine datiert bereits aus dem Jahr 1886. Sie ist patentiert auf Josephine Cochran, eine betuchte Amerikanerin, die gern Partys schmiss. „Sie ärgerte sich, dass ihre Angestellten immer so viel Geschirr kaputt machten, wollte aber auch nicht selbst abwaschen“, schildert Portmann.
Was gilt als Erfinderin des Ersten Geschirrspülers?
Als Erfinderin des ersten (brauchbaren) Geschirrspülers gilt Josephine Cochrane; sie meldete 1886 ein Patent an. Die wohlhabende Amerikanerin war damals für ihre Partys berüchtigt; da ihr Personal beim Abwasch immer wieder mal Geschirr zerbrach, nahm die Lady die Sache selbst in die Hand und entwickelte ihre eigene Spülmaschine.
Wann wurde der Geschirrspüler patentiert?
Zunächst im Handbetrieb, später mit einem Motor, wurden die Körbe auf einem Laufrad bewegt, sodass sich die über Düsen einlaufende Seifenlauge gleichmäßig verteilte. Am 28. Dezember 1886 wurde der Geschirrspüler auf ihren Namen patentiert.
Wie wurde die erste Geschirrspülmaschine vorgestellt?
Die erste Geschirrspülmaschine wurde auf der Weltausstellung 1893 in Chicago präsentiert. Cochrane gründete ein Unternehmen, die Cochran’s Crescent Washing Machine Company, das die KitchenAid-Linie auf den Markt brachte; Kunden waren zunächst Restaurants und Hotels.
Wie wurde der Geschirrspüler für die durchschnittshausfrau erschwinglich?
Der Geschirrspüler wurde für den Durchschnittshausalt erschwinglich; eine maschinelle Hilfe für „die fleißige Hausfrau“ wurde nicht mehr als verwerflich angesehen. In den Wirtschaftswunder-Jahren kam zudem der Vollautomat auf dem Markt. Ein Meilenstein!