Wann wurden in Portugal Drogen entkriminalisiert?
Vor zwanzig Jahren hat Portugal Drogen entkriminalisiert. Bis zu einer bestimmten Menge ist der Besitz und Konsum eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat. Seit zwanzig Jahren gilt der Besitz und Konsum von weichen und harten Drogen wie Cannabis, Ecstasy oder Heroin in Portugal als Ordnungswidrigkeit – wie Falschparken.
In welchem Land sind welche Drogen legal?
Im Jahr 2013 legalisierte Uruguay, als weltweit erstes Land, den Anbau und Verkauf von Marihuana. 2018 wurde Cannabis in Kanada legalisiert.
Was ist Drogenpolitik?
Drogenpolitik umfasst jenen Politikbereich, der sich mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Drogen beschäftigt. Traditionell eine Domäne der Innenpolitik, sind mittlerweile die Gesundheits- und Sozialpolitik dabei, den Ansatz zu einer eher ganzheitlichen Sichtweise zu verschieben.
Sind in Tschechien Drogen legal?
In Tschechien ist seit Beginn des Jahres 2010 der Konsum von Drogen wie Kokain, Ecstasy und Haschisch zum Eigenbedarf legal. Konkret sind 15 Gramm Marihuana, 1 Gramm Kokain, 1,5 Gramm Heroin und 4 Ecstasy-Tabletten erlaubt.
Was ist legal in Holland?
Cannabis in Holland: Konsum ist legal, Anbau und Ankauf sind verboten. Zwar ist der Konsum von Cannabis ab 18 Jahren seit 1976 erlaubt. Auch der Besitz von bis zu fünf Gramm pro Person ist legal. Die Behörden tolerieren auch den Verkauf im Coffeeshop.
Wie sicher ist Tschechien?
Tschechien ist sicheres Reiseland Laut dem Auswärtigen Amt gilt Tschechien als sicheres Reiseland. Es gehört zur Top-10 der sichersten Länder auf der Welt (lt. Global Peace Index 2018).
Was sind Drogen einfach erklärt?
Als „Drogen“ bezeichnete man ursprünglich Stoffe (Blätter, Blüten, Wurzeln), die man zur Herstellung von Medikamenten, von Heil- oder Anregungsmitteln brauchte. Deshalb heißt ein Geschäft, in dem es solche Mittel gibt, auch Drogerie. Heute wird der Begriff „Drogen“ jedoch meistens für sogenannte Rauschgifte gebraucht.
Was ist die schlimmste Droge der Welt?
Der britische Pharmakologe David Nutt hat neue, realistische Kriterien für die Bewertung des Schadenspotenzials von Drogen entwickelt. In seiner Skala, die von 0 (unschädlich) bis 100 reicht, kommt Crack auf 54 Punkte und damit Platz 3, hinter Heroin (55).