Wann zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht?
Grundsätzlich sind Sie mit dem Vertrag auf der sicheren Seite, wenn Sie jemandem Schaden zufügen. Dies gilt bei Schäden, die Sie vorsätzlich verursacht haben oder die Sie selbst erlitten haben. Auch wenn Sie Personen schädigen, die in Ihrem Vertrag mitversichert sind, zahlt die Haftpflichtversicherung nicht.
Warum zahlt die Haftpflichtversicherung nicht?
Aber wann greift die Haftpflicht nicht? Falls Sie unter Vorsatz einer anderen Person einen Schaden zufügen oder wenn Sie mutwillig fremdes Eigentum beschädigen, dann wird die Haftpflichtversicherung die Kosten nicht übernehmen. Das bedeutet, dass Sie als Verursacher den Schaden aus eigener Tasche begleichen müssen.
Was ist eine Versicherung?
Was ist eine Versicherung? Was ist eine Versicherung? Unter dem Begriff Versicherung ist das Grundprinzip der kollektiven Risikoübernahme (Versicherungsprinzip) zu verstehen. Viele Menschen (die Versicherungsnehmer) zahlen einen Versicherungsbetrag in den Geldtopf (Versicherer) ein.
Was sind die Pflichten des Versicherungsnehmers?
Die Obliegenheiten des Versicherungsnehmers hängen von der Art der Versicherung ab. Die primären Pflichten des des Versicherten bestehen darin, die Beiträge pünktlich zu entrichten und den Versicherer nach Eintritt eines Schadenfalls unverzüglich bzw. innerhalb einer bestimmten Frist darüber zu informieren.
Ist die Autoversicherung eine Pflichtversicherung?
Die Autoversicherung ist somit eine Pflichtversicherung – wer diese ignoriert, macht sich strafbar. Neben der regulären Kfz Versicherung können Autobesitzer auch eine Teil- oder Kaskoversicherung abschließen, welche die standardmäßige Kfz Versicherung um viele Versicherungsaspekte ergänzt.
Welche Versicherungsleistungen werden in einem Versicherungsvertrag festgelegt?
Der Umfang der Versicherungsleistungen wird in einem Versicherungsvertrag festgelegt. Hierin festgehalten sind die Obligenheiten und Rechtspflichten beider Parteien. Dazu gehören auch die Versicherungsdauer (Gefahrtragungsdauer) und die Höhe der Versicherungsprämie (monatlicher oder jährlicher Beitrag).