Wann zahlt Krankenkasse Schweißdrüsenentfernung?
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für eine Absaugung der Schweißdrüsen? Obwohl die Hyperhidrose allgemein als Krankheitsbild angesehen wird, lehnen die meisten Krankenkassen eine Kostenübernahme ab.
Kann man Schweißdrüsen entfernen lassen?
Die Entfernung der Schweißdrüsen mittels Liposuktion, gilt als eine sehr sichere und risikoarme Operation. Dennoch besteht auch hier ein Restrisiko für Komplikationen. Eine mögliche Komplikation bei der Schweißdrüsenentfernung ist eine Infektion, die mangels Hygiene vor, während und nach der OP entstehen kann.
Welche Schweißdrüsen kann man entfernen lassen?
Die Schweißdrüsen unter den Achseln können entweder durch eine Absaugung (Saugkürettage) oder durch Laser entfernt werden….
Behandlung | Schweißdrüsenentfernung |
---|---|
Kosten: | 1.500-2.900 Euro (Quelle: myBody® Klinikfinder) |
Dauer der OP: | 60-90 Minuten |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Wie lange hält eine Schweißdrüsenabsaugung?
FAQs: Wichtige Fragen zur Schweißdrüsenabsaugung Das Ergebnis hält meist jahrelang, es kann nach 2-5 Jahren wieder zu leichtem Schwitzen kommen, jedoch ist das bei jedem Patienten unterschiedlich.
Kann man Schweißdrüsen im Gesicht entfernen?
Der Laserstrahl löst die Fettzellen auf, sie können sanft abgesaugt werden. Durch die Laserenergie werden die Schweißdrüsen aufgebrochen und degeneriert. Laserlipolyse und subkutane Saugkürettage werden auch kombiniert eingesetzt. Beide Verfahren können unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Welcher Arzt bei übermäßigem Schwitzen?
Medizinische Fachleute können letztendlich am besten einordnen, ob es sich um eine Hyperhidrose handelt und wenn ja, in welcher Form und Ausprägung. Als erste Anlaufstelle empfiehlt sich der Hausarzt, alternativ können Sie auch einen Hautarzt (Dermatologe) aufsuchen.