War Pakistan eine Kolonie?
In der Mitte des 19. Jahrhunderts beeinflusste die Britische Ostindien-Kompanie die Entwicklung im heutigen Pakistan. Sie eroberte Indien, zu dem damals auch die Gebiete des heutigen Pakistan und Bangladesch gehörten. Es wurde eine britische Kolonie gegründet: Britisch-Indien.
Welche Länder gehören zu Pakistan?
Pakistan ist ein Bundesstaat mit den vier Provinzen Punjab, Sindh, Belutschistan und Khyber-Pakhtunkhwa sowie dem Hauptstadtterritorium Islamabad. Daneben kontrolliert es die Gebiete Gilgit-Baltistan und Azad Jammu & Kashmir auf der pakistanischen Seite Kaschmirs.
Woher kommen die Pakistaner?
Der Staat Pakistan entstand 1947 aus den mehrheitlich muslimischen Teilen Britisch-Indiens, während die Gebiete mit hinduistischer oder sonstiger Bevölkerungsmehrheit sowie der größte Teil des überwiegend muslimischen Kaschmir im heutigen Indien aufgingen. Heute wird Pakistan von chronischer Instabilität geplagt.
Was ist die Bevölkerungsdichte in Pakistan?
Von den Vereinten Nationen wird die Bevölkerung auf 200,8 Millionen geschätzt. Damit ist Pakistan nach China, Indien, den Vereinigten Staaten und Indonesien der fünftbevölkerungsreichste Staat der Erde. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 261 Einwohner je Quadratkilometer – etwas weniger als im Vereinigten Königreich.
Ist der Islam die zweitgrößte Religion?
Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion. Es gibt aber auch unterschiedliche Richtungen im Islam: Die größten Gruppen sind die Sunniten und die Schiiten. Wie ist der Islam entstanden? Mohammed hat gesagt, dass er im Traum mit dem Engel Gabriel gesprochen habe.
Wie viele Säugetierarten leben in Pakistan?
In Pakistan leben rund 190 verschiedene Säugetierarten. Viele Großsäuger wurden jedoch im 19. und 20. Jahrhundert durch Bejagung und die Zerstörung ihrer Lebensräume ausgerottet, darunter der Indische Elefant, der Königstiger, der Asiatische Löwe und der Gepard.
Wie ist die politische Lage Pakistans gekennzeichnet?
Seit der Unabhängigkeit ist die politische Lage Pakistans durch mangelnde Stabilität gekennzeichnet. Kurze demokratische Phasen wurden immer wieder von Militär putschen unterbrochen. Militärs regierten das Land von 1958 bis 1971, von 1977 bis 1988 und von 1999 bis 2008.
https://www.youtube.com/watch?v=NlfE0tV5J9Q