Waren zurück senden?
Haben Sie Ware online bestellt, können Sie die Bestellung ohne Begründung innerhalb von zwei Wochen ab Erhalt der Ware widerrufen. Nach der Widerrufserklärung müssen Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen an den Händler zurückschicken.
Wie läuft es mit PayPal Wenn man Ware zurückgeschickt?
Sie müssen den Service durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter www.paypal.de/retouren aktiviert haben. Sie können die Erstattung der Rücksendekosten innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum der Rücksendung in Ihrem PayPal-Konto beantragen. Wählen Sie dazu auf der Seite Aktivitäten den zurückgesendeten Artikel aus.
Wie schickt man ein Paket ohne retourenschein zurück?
Falls es keinen vorgedruckten Rücksendeschein gibt, schreiben Sie bitte selbst Ihre Anschrift, Kundennummer und Bestellnummer auf einen Zettel, Verwenden Sie als Überschrift »Rücksendung und Widerruf meines Kaufs«. Legen Sie den Zettel ins Paket.
Wer trägt Kosten der Rücksendung bei Widerruf?
Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben. Fehlt dieser Hinweis, muss er ihm auch die Kosten der Rücksendung erstatten.
Welche Kosten entstehen bei annahmeverweigerung?
Sollte die Käuferin oder der Käufer die Annahme der versandten Ware unberechtigt verweigern, steht Ihnen ein umfassender Aufwendungsersatzanspruch nach § 304 BGB zu. Dieser verhindert, dass Sie mit zusätzlichen Kosten belastet werden und erfasst sowohl die Kosten der Rücksendung also auch die Nachnahmegebühr.
Wann kann der Verkäufer das Geld zurückfordern?
Sollte sich der Verkäufer trotz Ihrer persönliche Anfrage weigern, Ihnen das Geld zurückzuerstatten, können Sie PayPal einschalten. Diese Möglichkeit besteht bis zu 180 Tage nach der Zahlung. Dafür loggen Sie sich bei PayPal ein und wählen dann bei Ihren Aktivitäten die Transaktion aus, für die Sie Ihr Geld zurückfordern möchten.
Wie können sie nun ihr Geld zurückerstatten?
Wollen Sie nun also Ihr Geld zurück, haben Sie nur noch eine Möglichkeit: Sie können den Empfänger des Geldes kontaktieren und ihn um Rücküberweisung bitten. Ihre Zahlung ist „einbehalten“: Dieser Status tritt dann in Ihrem Konto ein, wenn eine Lastschriftzahlung vom Käufer zurückerstattet wurde.
Kann der Empfänger das Geld zurückholen?
Im Zielland muss sich der Empfänger mittels Ausweisdokument und Transfercode ausweisen. In dieser Hinsicht sollte daher kein Grund bestehen, dass der Versender das Geld wieder zurückholen möchte. Hat der Empfänger den überwiesenen Betrag erst einmal abgeholt, besteht keine Möglichkeit, das Geld wieder zurückzuholen.
Kann der Versender das Geld wieder zurückholen?
In dieser Hinsicht sollte daher kein Grund bestehen, dass der Versender das Geld wieder zurückholen möchte. Hat der Empfänger den überwiesenen Betrag erst einmal abgeholt, besteht keine Möglichkeit, das Geld wieder zurückzuholen.