Warum 13 Millionen Schweine im Müll landen?
Der Deutsche Tierschutzbund prangert Missstände in der deutschen Schweinezucht an: Etwa 13 Millionen Tiere landeten jedes Jahr in der Tierkörperbeseitigung, weil sie im landwirtschaftlichen Betrieb verenden oder notgetötet werden müssten. Der Tierschutzbund fordert die Bundesregierung zum Eingreifen auf.
Was passiert mit 13 Millionen Schweinen in Deutschland?
Jährlich 13,6 Millionen Mast- und Zuchtschweine in Deutschland teilen dieses Schicksal. Jedes fünfte Schwein endet als sogenanntes Falltier in einer Tierkörperbeseitigungsanlage. Die Anlagen beseitigen aber nicht nur die Tierkörper, sondern auch die Spuren von Tierschutzverstößen, die ungeahndet bleiben.
Wie viele Tiere landen im Müll?
Die Jahresmenge der Fleisch- und Wurstabfälle in Privathaushalten in Deutschland liegt laut Fleischatlas umgerechnet in ganzen Tieren bei 640000 Schweinen, 450000 Puten, 360000 Enten, 50000 Rindern und 8,9 Millionen Hühnern.
Wie viel Schweinefleisch wird in Deutschland weggeworfen?
Haushalte werfen jährlich 570.000 Tonnen Frischfleisch im Wert von 1.300 Millionen Pfund weg, wobei fast die Hälfte davon noch essbar wäre. Das entspricht ungefähr 50 Millionen Hühnern, 1,5 Millionen Schweinen und 100.000 Rindern.
Wie viele Tiere werden in Deutschland umsonst geschlachtet?
„20 Millionen Schweine pro Jahr haben somit umsonst gelitten und sind am Ende noch einen sinnlosen Tod gestorben“, zu diesem Resümee kommt der Film. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts wurden im ersten Halbjahr 2012 in deutschen Schlachthöfen 28,8 Millionen Schweine getötet.
Wie viel Fleisch wird im Jahr weggeworfen?
Fleisch. Haushalte werfen jährlich 570.000 Tonnen Frischfleisch im Wert von 1.300 Millionen Pfund weg, wobei fast die Hälfte davon noch essbar wäre. Das entspricht ungefähr 50 Millionen Hühnern, 1,5 Millionen Schweinen und 100.000 Rindern. Weltweit werden 12 Milliarden Tiere „weggeworfen“.