Warum Ansible?

Warum Ansible?

Gegenüber puppet und chef hat ansible jedoch einige Vorteile: Ansible benötigt keine zentrale Komponente. Ein Rechner, um per ssh auf die zu verwaltenden Server zugreifen kann, reicht aus. Der Einarbeitungsaufwand ist bei ansible deutlich geringer als bei chef oder puppet.

Was ist ein Ansible Script?

Das Ansible Playbook ist eine Sammlung von eigenständigen und organisierten Skripten zur Automatisierung von Aufgaben. Diese Skripte werden Plays genannt. Sie definieren die Konfigurationsarbeit die Ansible auf einer oder mehreren Maschinen vorzunehmen hat.

Was kann man mit Ansible machen?

Ansible ist eine Open Source Engine, mit der Provisionierung, Konfigurationsmanagement, Anwendungs-Deployment, Orchestrierung und viele weitere IT-Prozesse automatisiert werden können.

Was ist ein Ansible Playbook?

Ein Ansible Playbook ist eine organisierte Einheit von Skripten. Sie definiert Serverkonfigurationen, die vom Automatisierungswerkzeug Ansible verwaltet werden. Ansible ist ein Konfigurationsmanagement-Tool, das die Verwaltung mehrerer Server über Ansible-Playbooks automatisiert.

Ist Ansible eine Programmiersprache?

Python
PowerShellRuby
Ansible/Programmiersprachen

Was ist Playbook?

Play|book, Mehrzahl: Play|books. Wortbedeutung/Definition: 1) Football Gesamtheit aller festgeschriebenen Spielzüge einer Mannschaft.

Was ist ein Playbook Marketing?

Ein Marketing Playbook ist der Ort, an dem du deine Prognosen, Entscheidungen, Best Practices – eben deine gesamte Marketingstrategie festhältst. Ein gutes Marketing Playbook ist ein echter Wettbewerbsvorteil.

Was ist ein Social Media Playbook?

Das Playbook bietet somit einen flexiblen Rahmen, um Analyseergebnisse, Ideen, Strategien etc. festzuhalten und immer wieder neu zu überdenken und weiterzuentwickeln. Es zeichnet sich gerade durch seinen prozessualen Charakter aus und bildet die Basis für alle weiteren Unternehmungen im Social Web.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben