Warum APIPA Adresse?

Warum APIPA Adresse?

APIPA steht für Automatic Private IP Addressing, einer Windows-Funktion, die automatische DHCP-Adressierung zur Verfügung stellt. APIPA weist die IP-Adressen einer Klasse B (z.B. von 169.254.0.0 bis 169.254.255.255) an die Clients zu, wenn ein DHCP-Server entweder dauerhaft oder vorübergehend nicht verfügbar ist.

Was ist eine APIPA Adresse?

Mit Automatic Private IP Addressing (APIPA) können DHCP Clients die IP Adresse und Subnetmaske automatisch konfigurieren, wenn kein DHCP Server vorhanden ist. Das Gerät wählt die Adresse im Bereich zwischen 169.254.1.0 und 169.254.254.255. Die Subnetmaske ist 255.2555.0.0, der Gateway 0.0.0.0.

Wie funktioniert APIPA?

Mit APIPA (Automatic Private IP Addressing) ist es möglich in einem DHCP Netzwerk eine IP-Adresse und eine Subnet Mask automatisch zu wählen, auch wenn der DHCP Server nicht zu Verfügung steht. Das Gerät wählt die nächste freie Adresse im Netzwerk von 169.254.1.0 bis zu 169.254.254.255. automatisch an.

Was ist eine APIPA-Technik?

Die APIPA-Technik ist ein einfacher Netzbetrieb bei dem die an ein Netzwerk angeschlossenen Netzwerk-Schnittstellen vom Betriebssystem automatisch mit dem IP-Protokoll konfiguriert werden und die angeschlossenen Geräte über das IP-Protokoll kommunizieren können.

Wie funktioniert das APIPA-Protokoll?

Das APIPA-Protokoll unterstützt einen einfachen Netzbetrieb bei dem die an ein Netzwerk angeschlossenen Netzwerk-Schnittstellen vom Betriebssystem automatisch mit dem IP-Protokoll konfiguriert werden und die angeschlossenen Geräte über das IP-Protokoll kommunizieren können.

Wie wird die IP-Adresse generiert?

In diesem Fall generiert Windows im APIPA-Betrieb eine entsprechende IP-Adresse. Die IP-Adressvergabe kann auch dynamisch über einen DHCP-Server und das DHCP-Protokoll erfolgen. Für die IP-Adressen steht der Adressraum 169.254.x.x zur Verfügung, die Subnetzmaske wird auf 255.255.0.0 und das Gateway auf die IP-Adresse 0.0.0.0 eingestellt.

Was ist eine automatische IP-Adressierung?

Der Dienst für die automatische IP-Adressierung heißt Internet Protocol Automatic Configuration (IPAC) und unter Windows Automatic Private IP Addressing (APIPA). Sie wird auch als Zero Configuration Networking (Zeroconf) bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben