Warum arbeiten im Team?
Je besser ein Team zusammen arbeitet, desto positiver sind die Auswirkungen auf das Ergebnis. Es wird nicht nur produktiver gearbeitet, sondern auch schlichtweg besser, wenn die Stärken aller Teammitglieder optimal genutzt werden, um eine gemeinsame Aufgabe zu bewältigen.
Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit?
Je mehr also jeder in einer Gruppe die Möglichkeit hat, offen seine Gedanken mitzuteilen, umso besser wird die Zusammenarbeit. Dazu braucht es eine hohe Konfliktlösungsfähigkeit bei jedem einzelnen Mitglied, eine offene und transparente Kommunikationskultur und einen konstruktiven Umgang mit Fehlern.
Warum ist Teamfähigkeit im Beruf wichtig?
Teamfähigkeit ist also eine wichtige Schlüsselqualifikation, die zu tragen kommt, wenn Menschen aufeinandertreffen – sowohl im privaten Kontext als auch im beruflichen. Die gebündelte Erfahrung in einem Team verringert nachweislich das Risiko von folgenreichen Fehlentscheidungen.
Was sind die Vorteile der Teamarbeit?
Dann ergeben sich daraus auch die Vorteile der Teamarbeit. Das sind: Der Planungs- und Kontrollaufwand der Vorgesetzten reduziert sich, denn die Teams arbeiten selbstgesteuert. Teams reagieren auf veränderliche Anforderungen flexibler.
Was gilt für die berufliche Zusammenarbeit?
Dasselbe gilt für die berufliche Zusammenarbeit: jedes Teammitglied muss offen sein für die Qualitäten seiner Kollegen und die gegenseitige Akzeptanz fördern. In der Praxis ist dies oft ein schwieriger Prozess, der zu einer unklaren Aufgaben- und Rollenverteilung und zu Missverständnissen darüber führen kann, wer was tun soll.
Was ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit?
Für eine gute Zusammenarbeit ist es wichtig, dass sich jeder als vollwertiges Gruppen- oder Teammitglied betrachtet. Wir können dies mit jemandem vergleichen, der neu in einer Sportmannschaft ist. Er möchte sich so schnell wie möglich beweisen und von seinen Mannschaftskameraden gemocht werden.
Wie funktioniert die Wirklichkeit der Zusammenarbeit?
Wirkliche Zusammenarbeit geht aber weit über einen gemeinsamen Schreibtisch und die Aufteilung der Verantwortung bei einer Aufgabe hinaus. Wahre Teamarbeit zeichnet sich durch einige wichtige Prinzipien aus, die sich außerhalb der direkten Zusammenarbeit zeigen: Niemand will bei einer Gruppe außen vor bleiben.