Warum Bauchlagerung bei Beatmung?
Dadurch kann sich auch die Dynamik des Zwerchfells beim Ein- und Ausatmen steigern, zusätzlich können sich Sekrete in der Lunge besser lösen, so dass sich insgesamt die Belüftung und die Durchblutung der Lunge verbessern.
Was passiert wenn man ins Koma gelegt wird?
Bei einem künstlichen Koma versetzt der Arzt den Körper mit Hilfe von sedierenden und schmerzstillenden Medikamenten in eine Langzeitnarkose. Dies geschieht, um ihn beispielsweise nach einem schweren Verkehrsunfall oder einem komplizierten Schlaganfalls zu unterstützen.
Warum wird man intubiert?
Ziel einer Intubation ist es, bei Patienten, die nicht selbstständig atmen können, die Funktion der Lunge zu sichern. Die Intubation ist zusätzlich eine wichtige Maßnahme um sicherzustellen, dass Mageninhalt, Speichel oder Fremdkörper nicht in die Luftröhre gelangen.
Welche Vorerkrankungen führen zu einer Pneumonie?
Neben Vorerkrankungen, die das Immunsystem schwächen, sind es zum Teil aber auch anderweitig auslösende Ereignisse, die das Entstehen einer Pneumonie begünstigen: Aspiration von Mageninhalt und Speisen Lungenembolie Pulmonale Stauung bei Linksherzinsuffizienz Basale Hypoventilation (Bettlägerigkeit/Schonatmung)
Wie ist die Therapie der Pneumonie abhängig?
Die Therapie der Pneumonie ist abhängig von dem jeweils vorliegenden Erreger, dem Schweregrad der Erkrankung und den individuell abzuschätzenden Risikofaktoren des Patienten wie Alter, Begleiterkrankungen und antibiotische Vortherapie.
Ist die Einteilung der Pneumonie einheitlich?
Die Einteilung der Pneumonie ist in der Literatur nicht einheitlich und richtet sich entweder nach der Lokalität ihres Auftretens, dem Ort der Ansteckung, der Ätiologie oder der ihr zugrunde liegenden pathogenen Ursache. Grundlegende Einteilung der Pneumonie in primäre und sekundäre Pneumonie
Ist eine Pneumonie eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung?
Bei einer bakteriell verursachten Pneumonie ist die Gabe von Antibiotika für den Arzt das Mittel der Wahl. Steht eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung wird der Mediziner mit seiner Therapie gezielt diese Ursache bekämpfen.