Warum bauten die Azteken ihre Hauptstadt in einem See?
Auf einer Insel inmitten des Sees beobachteten sie einen Adler, der auf einem Kaktus sitzend eine Schlange fraß. Dies sahen die Azteken als Zeichen, sich dort niederzulassen. Sie begannen mit dem Bau ihrer Inselstadt Tenochtitlán.
Was machen die Azteken heute?
Heute befindet sich genau dort die Hauptstadt Mexikos, Mexiko-City. Zur Zeit der Azteken war dort noch ein riesiger See. Auf dem See haben die Azteken sogar Gärten angelegt, so dass sie auf dem See Ackerbau und Landwirtschaft betreiben konnten. Diese Gärten gibt es noch bis heute am Stadtrand von Mexiko-City.
Wer eroberte Tenochtitlan?
Somit wusste Hernán Cortés eine große Armee von Soldaten einheimischer Völker hinter sich, als er nach zweiwöchigem Marsch am 8. November 1519 die aztekische Hauptstadt Tenochtitlán erreichte. Die Spanier waren überwältigt vom Anblick der riesigen Stadt, deren König Moctezuma II. sie mit reichen Geschenken überhäufte.
Was ist typisch für Azteken?
Geopfert wurden vor allem Kriegsgefangene, aber auch Frauen und Kinder. Kinder wurden vor allem dem Regengott Tlaloc geopfert. Wie die anderen Kulturen Mesoamerikas spielten die Azteken ein rituelles Ballspiel und besaßen einen eigenen Kalender und eine Bilderhandschrift.
Was ist ein Sonnenstein?
Sonnenstein, Rekonstruktion. Der Stein der Sonne oder Sonnenstein (spanisch Piedra del Sol), oft irrtümlich aztekischer Kalender-Stein genannt, ist eine große monolithische Skulptur aus dem Bereich des alten Haupttempels von Tenochtitlán (Mexiko-Stadt).
Was sind die Ästen des Sonnen-Zeichens?
In den Ästen des olin-Zeichens stehen die Hieroglyphen für die vorangegangenen vier Sonnen- oder Weltzeitalter. Diese sind mit der Katastrophe zu Ende gegangen, nach der sie benannt wurden. Außerdem befinden sich dort Darstellungen von Schmuckstücken. Es werden spezielle Tagesdaten und Himmelsrichtungen angezeigt.
Was waren die Gründe für den Untergang des Aztekenreiches?
Gründe für den schnellen Untergang des Aztekenreiches waren die bessere Bewaffnung der spanischen Soldaten, das Zögern des Azteken-Herrschers Moctezuma und die geschickte Eroberungspolitik von Hernán Cortés. Die Spanier hatten früh bemerkt, dass die Azteken zahlreiche Feinde innerhalb und ausserhalb ihres Staates hatten.
Wie groß ist der Stein in Montezuma?
Das Gewicht beträgt 24 Tonnen. Der Stein wurde bei Planierungsarbeiten am 17. Dezember 1790 auf dem Platz südlich der Kathedrale entdeckt und auf Anordnung des Vizekönigs am Fuß des Westturms der Kathedrale angebracht. Der Stein wurde, wohl wegen seiner Position am Kirchturm, volkstümlich Reloj de Montezuma (Montezumas Uhr) genannt.