Warum bekomme ich SMS mit Paketverfolgung?

Warum bekomme ich SMS mit Paketverfolgung?

Die SMS fordern auf, eine Website zu besuchen, um das Paket zu verfolgen oder die „Zustellung zu akzeptieren“. Die Website ist im Stil von DHL gehalten und fordert auf, eine Tracking-App zu installieren. Das sollte man keinesfalls machen. Die angebliche Tracking-App ist ein Banking-Trojaner.

Was ist ein SMS Link?

Seit Tagen erhalten NutzerInnen von Smartphones und Handys SMS -Nachrichten, die zum Klicken eines Links auffordern. Es handelt sich dabei um das sogenannte „Smishing“ – eine Wortschöpfung aus den Begriffen SMS (Kurznachrichten) und Phishing (Diebstahl von Zugangsdaten über gefälschte Nachrichten oder E-Mails).

Was ist ein Hohl Auftrag?

Dazu wird ein Auftrag an einen geeigneten Dritten erteilt, welcher unter Einbezug von Gemeinden und Zweitwohnern Massnahmen vorschlägt und diese auf ihre rechtliche, technische und zeitliche Realisierbarkeit überprüft und priorisiert.

Warum bekomme ich SMS von DHL?

Eine SMS im Namen von DHL kündigt ein angebliches Paket an, welches im Verteilerzentrum liegt oder an der Abgabestelle abgegeben wurde. Für zwei Euro kann es seinen Weg angeblich fortsetzen. Doch mit Eingabe Ihrer Daten starten Sie für die bezahlten zwei Euro direkt in eine Abofalle.

Was passiert wenn man auf den Link in der SMS klickt?

Ist der Empfang der SMS gefährlich? Nein. Wer die Phishing-Nachricht erhalten und ignoriert hat, muss sich keine Sorgen machen, dass sich die Schadsoftware bereits auf dem Handy eingenistet hat. Der Trojaner wird nicht unmittelbar installiert, sobald man auf den Link klickt.

Wie funktioniert SMS Phishing?

Phishing-SMS dienen dazu, persönliche Daten auszulesen oder Schadsoftware auf dem Handy zu installieren. Der Absender ist entweder eine unbekannte Nummer – hier gilt es vor allem vorsichtig zu sein, wenn die Nachricht Links enthält – oder aber eine Nummer aus Ihrem Adressbuch.

Was macht der DHL Virus?

Die Malware greift Namen und Telefonnummern der Kontakte, SMS, Bankdaten und andere private Informationen ab. Darüber hinaus kann sie weitere Befehle ausführen und dadurch beispielsweise Anrufe tätigen, Nachrichten abhören oder schädliche SMS verschicken.

Was passiert bei Spam anrufen?

Wenn „Möglicher Spamanrufer“ oder „Spam“ als Anrufer-ID angezeigt wird, handelt es sich bei dem Anruf möglicherweise um Spam. Sie können den Anruf annehmen oder die Nummer blockieren und melden. Wenn ein Anruf von einem bekannten Kontakt als Spam markiert wird, können Sie den Fehler melden.

FAQ

Warum bekomme ich SMS mit Paketverfolgung?

Warum bekomme ich SMS mit Paketverfolgung?

Aktuell bekommen sehr viele Deutsche Nachrichten aufs Handy, dass ein Paket unterwegs ist. Dahinter steckt dieselbe Masche wie bei E-Mail-Spam: Internet-Kriminelle wollen an Ihre Daten. Testen Sie, ob Ihre Nummer auch betroffen ist – und wehren Sie sich gegen die Betrüger!

Wie kann ich eine SMS sperren?

Tippen Sie in der SMS-Übersicht oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Einstellungen“ aus. Tippen Sie danach auf den Eintrag „Nachrichten blockieren“ > „Nummern sperren“.

Kann man über WLAN SMS schreiben?

Mit Voice gesendete SMS werden über das WLAN verschickt. Wenn Sie nicht mit einem WLAN verbunden sind, werden die mobilen Daten Ihres Mobilfunktarifs verwendet. Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden und kein WLAN verwenden, berechnet Ihr Anbieter möglicherweise zusätzliche Roaminggebühren für das Senden einer SMS.

Was muss ich machen um eine SMS zu schreiben?

SMS in Messages senden und empfangen

  1. Öffnen Sie die Messages App .
  2. Tippen Sie auf „Erstellen“ .
  3. Geben Sie unter „An“ die Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen ein, an die Sie eine Nachricht senden möchten. Sie können auch Einträge aus Ihren wichtigsten Kontakten oder der ganzen Kontaktliste auswählen.

Was passiert wenn man DHL SMS öffnet?

Der Link in einer SMS mit Paketbenachrichtigung kann derzeit nur ein Android-Handy mit einem Virus verseuchen, wenn man den Link öffnet und den Anweisungen folgt. Als Ergebnis empfängt und versendet es dann selbst SMS-Nachrichten und hilft bei der Verbreitung des Links. Und es drohen weitere Gefahren!

Ist SMS gefährlich?

Mit gefälschten Voicemail-Benachrichtigungen per SMS versuchen Betrüger, Schadsoftware auf Smartphones zu installieren. Es sieht aus wie eine harmlose Voicemail-Benachrichtigung, doch dahinter steckt eine ernsthafte Gefahr: So können Sie sich schützen. …

Kann man den Empfang von SMS sperren?

Wollt ihr SMS-Nachrichten bestimmter Nummern sperren, kann man Kontakte zu einer Sperrliste hinzufügen. Dies funktioniert schnell und einfach über die Nachrichten-App auf Android. Drückt rechts oben auf die drei Punkte. In den Spam-Einstellungen könnt ihr alle SMS von einem „unbekannten Absender blockieren“.

Wie stoppe ich unerwünschte SMS?

Nervige Werbe-SMS abschalten – Nachrichten vom eigenen Anbieter. Erhalten Sie die SMS von Ihrem Mobilfunk-Anbieter, können Sie diese in den meisten Fällen abschalten. Loggen Sie sich dazu online im Web-Zugang von Ihrem Anbieter an. Ist dort nichts zu finden, sollten Sie Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben