Warum bekomme ich überall Dehnungsstreifen?
Ursachen von Dehnungsstreifen Schnelle Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit. Änderungen im Hormonhaushalt, beispielsweise in der Pubertät oder während der Schwangerschaft. Schnelle Wachstumsschübe. Extremer Muskelaufbau, wie zum Beispiel durch Body Building.
Wie kann man Dehnungsstreifen am Rücken am besten entfernen?
Hausmittel gegen Dehnungsstreifen
- Regelmäßige Massage: Die klassische Zupfmassage, bei der kleine Hautröllchen mit Daumen und Zeigefinger leicht nach oben weggezogen werden, soll die Durchblutung anregen und dem Bindegewebe guttun.
- Einölen: Täglich angewendet, sollen Pflegeöle die Haut geschmeidig machen.
Wieso habe ich Dehnungsstreifen am Rücken?
Schwangerschafts- oder Dehnungsstreifen entstehen nicht nur unter hormonellem Einfluss während der Schwangerschaft, sondern auch bei Bindegewebsschwäche und starker Gewichtszunahme bei Adipösen, unter einer Kortisontherapie (auch beim Cushing-Syndrom) oder unter dem Einfluss anaboler Steroide bei Bodybuildern und …
Sind Dehnungsstreifen am Rücken normal?
Für die Dehnung der Haut gibt es verschiedene Ursachen: Meistens sind junge Frauen betroffen. Dehnungsstreifen durch Wachstum: Ebenso wie das Querwachstum kann auch das Längenwachstum zu einer übermäßigen Dehnung der Haut führen. So haben häufig Jungen, die „in die Höhe schießen“, horizontale Streifen am Rücken.
Wie werde ich Dehnungsstreifen ganz schnell los?
Verschiedene Maßnahmen können dabei helfen:
- gesunde, ausgewogene Ernährung (z.B. basische Ernährung) und viel trinken.
- bei Schwangerschaften – die Haut regelmäßig ölen und eincremen, um die Haut geschmeidig zu halten!
- Crashdiäten und starke Gewichtsschwankungen vermeiden.
- Sport und regelmäßige Bewegung.
Wann gehen Dehnungsstreifen wieder weg?
Deshalb erscheinen Schwangerschaftsstreifen zunächst rötlich oder bläulich. Später verblassen sie und werden dünner. „Das dauert meist einige Monate – wie lange genau, ist von Frau zu Frau verschieden“, sagt Kiritsi. Komplett verschwinden sie in der Regel nicht.
Warum bekommt man als Jugendliche Dehnungsstreifen?
Die Pubertät mit ihren Hormonschüben und dem plötzlichen Wachstumsschüben machen ihr genauso zu schaffen wie starke Gewichtsschwankungen. Das Bindegewebe streikt und die unschönen Risse entstehen. Ein Netz aus Kollagenen und Fasern sorgt dafür, dass unsere Haut elastisch ist und einiges aushält.
Haben viele Jungs Dehnungsstreifen?
Dehnungsstreifen verbinden wir meistens mit einer Schwangerschaft. Doch nicht nur bei werdenden Müttern kann die extreme Dehnung der Haut zu feinen Rissen im Unterhautgewebe führen. Auch Mädchen und Jungen in der Pubertät neigen durch die manchmal extremen Wachstumsschübe zu Dehnungsstreifen.